
Seitenpfad:
Fachseminar: Efficient LLM Prompting
Large Language Models (LLMs) wie GPT-4o verändern die Arbeitswelt grundlegend – von der kreativen Texterstellung über automatisierte Kundenkommunikation bis hin zur Code-Generierung. Doch ihr volles Potenzial entfalten LLMs erst durch präzise und durchdachte Nutzeranweisungen – sogenannte Prompts.
In der Schulung „Efficient LLM Prompting“ erfahren Sie, wie Sie mit wenigen, gezielten Eingaben konsistente Ergebnisse erzielen und die Stärken von KI-Modellen strategisch nutzen.

Kursinhalte
Als Teilnehmer:in des Seminars „Efficient LLM Prompting – Best Practices für die Kommunikation mit Large Language Models“ erhalten Sie einen kompakten Einstieg in das systematische Erstellen, Testen und Optimieren von Prompts.
Sie erfahren, wie LLMs intern arbeiten und warum ihr Verhalten stark von der Prompt-Formulierung abhängt. Außerdem lernen Sie, welche Prompt-Strukturen sich für welche Aufgaben bewährt haben und wie Sie mit System-Prompts und Temperature-Settings Qualität und Kreativität steuern. Auch Themen wie Halluzinationen, Bias und Datenschutzrisiken werden praxisnah beleuchtet und in ihren Auswirkungen diskutiert.
Dadurch profitieren Sie nicht nur beruflich, sondern gewinnen auch ein tieferes Verständnis für den verantwortungsvollen und effektiven Umgang mit KI-gestützten Textmodellen in verschiedenen Anwendungskontexten.
An wen richtet sich dieses Angebot?
- Führungskräfte und leitende Angestellte
- Fachkräfte und Berufstätige aus allen Geschäftsbereichen
- alle Interessierten, die im beruflichen oder privaten Kontext LLMs verwenden und bessere Ergebnisse erzielen wollen
Weiterführende Informationen
Offene Fragen?
Sie haben detaillierte Fragen rund um Ihr berufsbegleitendes Studium an der THA?
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie und beantworten Ihre persönlichen Fragen.
THA_akademie - Institut für wissenschaftliche Weiterbildung
Telefon: +49 821 5586-3621
[Bitte aktivieren Sie Javascript]