Seitenpfad:

Angebot

Referenzen und Partner

 
nestle logo
aumüller logo
airbus logo
airbus logo
esterline logo
bmk group
eigner logo

Nestlé AG: Biessenhofen

Analyse und Optimierung von Logistik-Abläufen

Erarbeitet wurden Maßnahmen für die Bereiche „Verlagerung auf die Schiene“, „Optimierung der internen Warenströme“, „Layoutverbesserung an den Nachschubrampen“ und „Arbeitssicherheit“.

Aumüller Aumatic GmbH: Tierhaupten

Analyse der Prozesse im Wareneingang und im Zentrallager

Es wurden Vorschläge zur Reduzierung der Durchlaufzeiten sowie zur Erhöhung der Sicherheit im Qualitätsmanagement erarbeitet. Ebenfalls konnten Optimierungsvorschläge im Bereich des Versandlagers erkannt werden. Ein Ein Ziel in diesem Projekt war es eine kanbangesteuerte Fertigung zu organisieren.

Airbus Helicopters GmbH: Donauwörth

Analyse der Organisation der Abteilung Einkauf und Ausarbeitung von Optimierungsvorschlägen

In einem weiteren Projekt wurde die Abteilung Ersatzteilplanung und -beschaffung bei Airbus Helicopters in Donauwörth analysiert. Ziel war es, Optimierungspotenziale in Anbetracht der Abteilungsstruktur zu erarbeiten sowie die deutsche Abteilung mit der französischen Schwesterabteilung zu vergleichen und mögliche Synergieeffekte zu ermitteln.

MAN Diesel & Turbo SE: Augsburg

Prozessanalyse und Erarbeitung von Verbesserungsansätzen nach dem Lean Management Prinzip

Es fand eine detaillierte Analyse der Kommissionierung aus dem Hochregallager in der Stadtbachstrasse statt. Erarbeitet wurden Vorschläge zur Neugestaltung des Kommissionierbereichs, zum Ressourceneinsatz, zum Prozessablauf und zur Ausgestaltung der Arbeitsplätze. Der größte Teil der Vorschläge wurde intern bereits umgesetzt.

Klassifizierungen in der Beschaffung

In einem ersten Schritt wurde eine Voranalyse angefertigt, hierbei wurden zahlreiche Interviews mit den beteiligten Abteilungen geführt. Danach wurde eine Clusterung der Warengruppen vorgenommen, mit der das Unternehmen Bauteile im Kategoriemanagement klassifizieren konnte. 

Güterverkehrszentrum: Augsburg

Analyse der logistischen Anforderungen des Standortes und konzeptionelle Gestaltung eines Gewerbeleitsystems

Ziel dieses Projektes war es eine schnellere und unkompliziertere Auffindbarkeit von Standorten im GVZ zu gewährleisten. Während dem Projekt konnten die besonderen Anforderungen des Standortes analysiert werden, um diese in der konzeptionellen Gestaltung des Gewerbeleitsystems zu berücksichtigen. Die zu entwickelnde „Leitlogik“ sollte eine flüssige Abwicklung der eingehenden und ausgehenden Verkehre erleichtern und somit möglichst wenige Fahrer „auf die Suche schicken“.

LRE Medical – Esterline: Nördlingen

Evaluation der Einsatzmöglichkeit einer „neutralen Kanban-Plattform“ für die Materialbereitstellung

Durch ein weiteres Logistik Projekt wurde die innovative Materialbereitstellung auf Machbarkeit überprüft. Als Ergebnis konnte die Einsetzbarkeit einer neutralen Kanban Plattform grundsätzlich gezeigt werden, wenn auch einige Änderungen im Prozess und bei der Lieferanteneinsteuerung notwendig sind. 

BMK Group GmbH & Co. KG: Augsburg

Die richtige Mengenbestimmung von elektronischen Klein – und Kleinstteilen

Es wurden die Zähl- und Wiegevorgänge in den Prozessen der BMK Group analysiert und Verbesserungsvorschläge erarbeitet. Dabei kamen erstaunliche Vorschläge zu Tage, die von einfachen kostengünstigen Veränderungen bis zu kompletten Redesigns von Prozessen reichten. Simple Lösungen zur besseren Identifikation von älteren Bauteilen nach dem „Ostereier-Prinzip“, oder Mengenidentifikation mittels simpler Ankreuz-Lösungen, bis hin zu Maschinen, welche mit Bilderfassung optisch die Bauteilmenge in einem Behälter erfassen.

Eigner Bauunternehmung GmbH: Nördlingen

Entwicklung Standardisierungsprozess für Bauunternehmen

In einem weiteren Projekt wurden Standardisierungspotenziale bei der Eigner Bau GmbH analysiert. Dabei wurden zahlreiche Vorschläge für die Vereinheitlichung von Abläufen abgeleitet. Unter anderem wurde ein Sharing-Ansatz angedacht, um die Auslastung teurer Werkzeuge zu steigern.