Navigation überspringenDirekt zur Navigation von "THA_ops"Technische Hochschule Augsburg
cover2

Forschungsgruppe für optimierte Wertschöpfung

THA_ops

  • Studieren
  • Weiterbildung
  • Forschen
  • International
  • Hochschule
  • Service
Suche:
Login:

  • Forschungsgruppe
  • Leistungen
  • Studierende
  • Kontakt
Technische Hochschule Augsburg
Seitenpfad:
  • THA_ops
  • Forschungsgruppe
  • Forschungsprojekte
  • Publikationen

Publikationen

Augsburger Arbeitspapiere für Materialwirtschaft und Logistik

 

Krupp, M / Richard P. / Waibel F. (2021)  »HSA_ops 2011–2021:
10 Jahre optimierte Wertschöpfung an der Hochschule Augsburg«, Augsburger Arbeitspapiere für Materialwirtschaft und Logistik, Ausgabe 10, Eigenverlag, 2021.


 

Mayer, C./Klein, N. (2021/22): »Agilität und Nachhaltigkeit – Relevanz und Umsetzung der Erfolgsfaktoren«, Augsburger Arbeitspapiere für Materialwirtschaft und Logistik, Ausgabe 9, Eigenverlag, 2021/22.


 

Kempf, L./Wierer, L. (2021/22): »Lean Management im Wohnungsbau – Anwendungsfelder in der Baupraxis«, Augsburger Arbeitspapiere für Materialwirtschaft und Logistik, Ausgabe 8, Eigenverlag, 2021/22.


 

Zerle, S. (2021/22): »Controlling von Logistikdienstleistern – Handlungsfelder und Entwicklungsperspektiven in Theorie und Praxis«, Augsburger Arbeitspapiere für Materialwirtschaft und Logistik, Ausgabe 7, Eigenverlag, 2021/22.


 

Bestle, M. (2021/22): »Datenbasierte Materialfl ussanalyse – Methoden zur Visualisierung, Analyse, Planung und Optimierung des internen Materialfl usses«, Augsburger Arbeitspapiere für Materialwirtschaft und Logistik, Ausgabe 6, Eigenverlag, 2021/22.


 

Merktle, T. (2018): »Prozessoptimierung – Methoden zur Optimierung von Geschäftsprozessen«, Augsburger Arbeitspapiere für Materialwirtschaft und Logistik, Ausgabe 5, Eigenverlag, 2018.


 

Fleck, V./ Krupp, M. (2016): »Poliere – Taktgeber der Bau Supply Chain«, Augsburger Arbeitspapiere für Materialwirtschaft und Logistik, Ausgabe 4, HSA Eigenverlag, 2016.


 

Erben, F./ Pfefferle, A. (2014): »Prozessoptimierung – Methoden zur Visualisierung und Analyse von Prozessen«, Augsburger Arbeitspapiere für Materialwirtschaft und Logistik, Ausgabe 3, Eigenverlag, 2014.


 

Krupp, M / Richard P. (2012)  »Nutzen und Potenziale der Augsburger Localbahn für Augsburg«, Augsburger Arbeitspapiere für Materialwirtschaft und Logistik, Ausgabe 2, Eigenverlag, 2012.


 

Krupp, M / Richard P. (2011)  »Personal- und Bildungsbedarf in der Logistik in der Region Augsburg«, Augsburger Arbeitspapiere für Materialwirtschaft und Logistik, Ausgabe 1, Eigenverlag, 2011.


 

 

Augsburger Hochschulschriften für optimierte Wertschöpfung

 

Isakovic, M.  (2018): »TALENTE IN DER LOGISTIK - Die kompetenzorientierte Identifikation interner Potentialträger bei Logistikdienstleistern«, Augsburger Hochschulschriften für optimierte Wertschöpfung, Band 4, Shaker, 2018.

Rockinger, S. (2018): »DIGITALE INTERVENTION - Analyse der digitalen Geschäftsmodelle von Unicorn-Startups und Ableitung strategischer Empfehlungen für klassische Unternehmen«, Augsburger Hochschulschriften für optimierte Wertschöpfung, Band 3, Shaker, 2018.

Pfefferle, A. (Hrsg.) (2017): »AUTONOME KOMPLEXITÄT - Entwicklung eines Analyseverfahrens zur Identifikation und Bewertung autonomer Komplexität in Unternehmen«, Augsburger Hochschulschriften für optimierte Wertschöpfung, Band 2,  Shaker, 2017.

Erben, F. (2016): »ARE YOU READY FOR LEAN? Selbstaudit zur Analyse und Bewertung der Ausgangssituation für die Einführung von Lean-Management im Mittelstand«, Augsburger Hochschulschriften für Operations Management, Band 1 , Shaker, 2016.


 

Hier kaufen:

Augsburger Hochschulschriften für optimierte Wertschöpfung (shaker.de)


 

talentelogistik
digitale intervention
autonom
lean

Fallstudien der Schwäbischen Logistikwirtschaft

 

Krupp, M./ Waibel, F./ Richard P. (Hrsg.) (2016): »Fallstudien der schwäbischen Logistikwirtschaft – Band 4.0«; LCS, Augsburg, 2016.

Krupp, M./ Waibel, F./ Richard P. (Hrsg.) (2015): »Fallstudien der schwäbischen Logistikwirtschaft – Band 3«; LCS, Augsburg, 2015.

Krupp, M./ Waibel, F./ Richard P. (Hrsg.) (2014): »Fallstudien der schwäbischen Logistikwirtschaft – Band 2«; LCS, Augsburg, 2014.

Krupp, M./ Waibel, F./ Richard P. (Hrsg.) (2013): »Fallstudien der schwäbischen Logistikwirtschaft – Band 1«; LCS, Augsburg, 2013.

 


 

Hier kaufen:

Bücher - HSA Shop (hsa-shop.de)


 

1
2
3
4

Weitere Veröffentlichungen der Fachgruppe

 

Isakovic, M./ Kornacher, A./ Krupp, M./Stoll, M./ Schmitt-Rüth, S./ Simon. M. (2018): »Bildsprache gegen Arbeitskräftemangel«; Konferenzbeitrag, 20. Gtw-Konferenz, Konferenzband, Okt. 2018.(peer reviewed)

Schmitt-Rüth, S./ Simon. M., Demuth, A./ Kornacher, A., Krupp, M./ Stoll, M. (2018): »Co-creation with Vulnerable Consumers – An action research case study of designing - a pictorial language for logistics Motivation«; ServDes2018 - Service Design Proof of Concept, Konferenzbandbeitrag, Politecnico di Milano, 18th-19th-20th, June 2018.(peer reviewed)

Krupp, M., Kreibe S. (2018): »Recycling Logistik 4.0 - Möglichkeiten und Grenzen von Industrie 4.0 für die Recyclingwirtschaft«; Konferenzbandbeitrag, Recy & DepoTech 2018, Leoben, 07.-09. November 2018,(peer reviewed)

Krupp, M., Kreibe S., Förster A., Reinelt, B. (2018): » Sondermetall-haltige Abfallströme bündeln: Herausforderungen und Lösungen entlang von Prozessketten«; Konferenzbandbeitrag, Recy & Depo-Tech 2018, Leoben, 07.-09. November 2018,(peer reviewed)

Buck, M./ Eibl, B./ Isakovic, M./ Lubecki-Weschke, N./ Krupp, M./ Niessen, C./ Skorupa, L. (2018): »Motivationssteigerung für Fach- und Hilfskräfte im Lager – MoLa«, Abschlussbericht, IGF Vorhaben 19002 N, vsl. August 2018.

Erdmann, G./ Krupp, M. (2018) »Betriebswirtschaftslehre«, Pearson, 2018, S. 633-671.

Krupp, M. (2018): »Potenziale und Grenzen digitaler Werkzeuge in der Recyclinglogistik«, Bayerischer Abfall- und Deponietage 2018, Konferenzbandbeitrag, KUMAS – Kompetenzzentrum Umwelt e.V.

Krupp, M. (2016): »Digitalisierung entlang der Bau-Supply Chain – Herausforderungen für digitalen Wandel in der Bauwirtschaft«; In: integrale Planung, Mai 2017.

Buck M./ Krupp, M. (2014): »Bedarf und Vision eines wertschöpfungsorientierten Benchmarkings für komplexe Dienstleistungen«; In: Woratschek / Eymann / Schröder / Buck (Hrsg.) (2014): »Belouga - Wertschöpfungsorientiertes Benchmarking«; Springer, 2014.

Krupp, M. (2014): »Lean Logistics - Industrialisierung von Dienstleistungsprozessen«; In: Kille / Barkawi (Hrsg.) (2014): »Landmarken zur Navigation in der komplexen Welt der Logistik - Artikel, Aufsätze, Berichte und Kommentare aus Wissenschaft und Praxis«; Springer, 2014.

Klaus, P./ Krieger, W./ Krupp, M./ (Hrsg.) (2012): »Gabler Lexikon Logistik«, Gabler, Wiesbaden, 2012.

Studentische Whitepapers - Applied Research Conference (ARC)

 

Fitznar, D. (2021): »Tailor-made IT security standards for SMEs«; In: Mottok, J. (Hrsg.) (2021): »Applied Research Conference 2021: ARC 2021 Regensburg«, vsl. 10/2021.

Kempf, L. (2021): »Application of Lean Construction Management to sustainably increase of productivity in the construction industry«; In: Mottok, J. (Hrsg.) (2021): »Applied Research Conference 2021: ARC 2021 Regensburg«, vsl. 10/2021.

Wachter, S. M. (2021): »Research on the Supply Chain resilience of German small and medium-sized companies«; In: Mottok, J. (Hrsg.) (2021): »Applied Research Conference 2021: ARC 2021 Regensburg«, vsl. 10/2021.

Eisele, S. (2020): »Discrete Two-Stage Stochastic Programming using Python based on to the news-vendor problem«; ARC ARC 2020, nur online.

Hüther, A. (2020): »Creating value without waste: An application of the Graph Theory in Lean Management with GAMS«; ARC 2020, nur online.

Klein, N. (2020): »Developement of a selection system of agile working techniques for different application areas in logistics«; ARC 2020, nur online.

Mayer, C. (2020): »Development of a digitally networked manufacturing concept for automated production supply and disposal using Automated Guided Vehicles«; ARC 2020, nur online.

Merktle, T. (2019): »Development of a generic phase model for innovation and implementation of new business models«; In: Mottok, J. (Hrsg.) (2019): »Applied Research Conference 2019: ARC 2019 Regensburg«, Regensburg, 2019.

Bestle, M. (2018): »Development a method to analyse the internal material flow based on ERP-Data«; In: Mottok, J. (Hrsg.) (2018): »Applied Research Conference 2018: ARC 2018 Regensburg«, Deggendorf, 2018.

Zerle, S. M. (2018): »Development of a method to compare maturity models in industry 4.0«; In: Mottok, J. (Hrsg.) (2018): »Applied Research Conference 2018: ARC 2018 Regensburg«, Deggendorf, 2018.

Erben, F. (2013): »Degree of conversion of Lean Management in small and medium-sized companies in Swabian Bavaria«; In: Ziemann, O. (Hrsg.) (2013): »Applied Research Conference 2013: ARC 17th and 18th October 2013«, Deggendorf, 2013.

Pfefferle, A. (2013): »Evaluation of the impact of autonomous complexity drivers in organizations and development of strategies to handle autonomous complexity«; In: Ziemann, O. (Hrsg.) (2013): »Applied Research Conference 2013: ARC 17th and 18th October 2013«, Deggendorf, 2013.

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookies
  • Barrierefreiheit
  • Kontakt
  • Presse
  • Anfahrt
  • Intranet
  • Webmail
  • © Technische Hochschule Augsburg