Seitenpfad:
EBSCO Psychologie
3in1-Datenbank für hochwertige Forschungsliteratur (Literaturnachweise und Volltexte) aus dem Bereich Psychologie: PsycINFO, PSYNDEX und PsycARTICLES
Zugriffsmöglichkeiten
- im Campusnetz (RZ-Kennung nicht erforderlich)
- über diesen EZProxy-Link (Was ist das?)
- via VPN
- Shibboleth-Login: Anleitung
- App nach Authentifizierung
Fachgebiete
Psychologie und benachbarte Disziplinen (z.B. Verhaltenswissenschaften, Neurowissenschaften, Medizin, Pädagogik, Soziologie, Linguistik, Betriebswirtschaft, Kriminologie und Sport)
lizenzierte Inhalte
Es werden drei Datenbanken durchsucht: PsycINFO, PSYNDEX, PsycARTICLES
PsycINFO:
- Weltweit umfangreichste bibliographische Datenbank (über 4,9 Mio. bibliographische Einträge) für peer-reviewte Literatur aus den Bereichen Verhaltenswissenschaften und psychische Gesundheit.
- Die Datenbank wird von der American Psychological Association (APA) erstellt und umfasst über 2280 (Stand August 2020) Zeitschriften, außerdem Bücher, Buchkapitel und ausgewählte Dissertationen.
- Die Datenbank wird wöchentlich aktualisiert.
- Titelliste
- mehr Infos
PSYNDEX:
- Bibliographische Datenbank für hochwertige Forschungsliteratur (Artikel, Bücher, Kapitel, Dissertationen und Interventionsprogramme aus den deutschprachigen Ländern) für den Bereich der Psychologie und verwandte Fachgebiete (PSNDEX Literature).
- Enthalten sind auch detaillierte Beschreibungen und Informationen zu psychologischen und pädagogischen Testverfahren, die in deutschsprachigen Ländern genutzt werden (PSYNDEX Tests).
- Die Datenbank wird vom vom Leibniz-Institut für Psychologie (ZPID) betreut, kann deutsch- und englischsprachig durchsucht werden und wird monatlich aktualisiert.
- mehr Infos
PsycARTICLES:
- Datenbank mit mehr als 200.000 peer-reviewten Artikeln im Volltext (PDF oder HTML) aus etwa 120 Zeitschriften, die von der APA, der Canadian Psychological Association und der Hogrefe Publishing Group veröffentlicht werden.
- Die Datenbank wird 2x wöchentlich aktualisiert.
- Titelliste
- mehr Infos
Für den Fall, dass kein PDF-Volltext verfügbar ist: Bestellen Sie den Aufsatz per Fernleihe!
gut zu wissen
- Filterung nach Peer-Reviewed-Articles möglich (Was ist Peer Review?)
- Videotutorials auf Youtube: Recherchetipps
- EBSCO bietet auch regelmäßige kostenlose Webinare zu den Psychologie-Datenbanken an: https://EBSCO.as.me/PsycInfo
- Hilfeseiten von EBSCO:
- EBSCO bietet auch noch weitere Datenbanken an, die über "Choose Databases" oberhalb des Suchfelds mit in die Recherche einbezogen werden können:
- Business Source Elite
- eBook Collection: etwa 4500 englischsprachige E-Books bis zum Erscheinungsjahr 2007 (hauptsächlich E-Books aus dem Projekt Gutenberg und andere lizenzfreie oder Open Access E-Books)
- Regional Business News: Zeitungen zu regionalwirtschaftlichen Themen der USA
- GreenFile: Publikationen zum Umweltthemen wie Globale Erwärmung, Nachhaligkeit, Erneuerbare Energien, Recycling,... (teils Volltexte, hauptsächlich aber nur Abstracts)
App
Um die App nutzen zu können, müssen Sie sie aktivieren:
- Klicken Sie im Browser ganz unten auf der Datenbank-Webseite auf "iPhone- und Android-Apps"
- Lassen Sie sich dort einen Authentifizierungslink an Ihre E-Mail-Adresse schicken.
- Diese E-Mail müssen Sie dann auf Ihrem Smartphone öffnen und innerhalb von 24 Stunden den Link anklicken.
- Nun ist die App 9 Monate lang mit der Hochschullizenz verknüpft und Sie können die App zur Recherche nutzen.