Erstsemester-Info Bachelorstudiengänge (Pflichtveranstaltung)
04.10.2022, 13:00 Uhr
GROB Aircraft Auditorium | B2.14 | Campus am Brunnenlech
Wir heißen Sie am 4. Oktober 2022 zum Wintersemester 2022/23 an unserer Fakultät herzlich willkommen.
Wir heißen Sie am 4. Oktober 2022 zum Wintersemester 2022/23 an unserer Fakultät herzlich willkommen.
Wir freuen uns Sie im Studiengang begrüßen zu dürfen und laden Sie ein, die Erstsemestereinführung wahrzunehmen!
Plastikmüll in der Umwelt und in unseren Meeren findet ihr auch uncool? Dann helft uns, einen bewussteren und nachhaltigeren Umgang mit Kunststoffen zu schaffen. Wir sind die Studierendeninitiative Precious Plastic HSA und realisieren Projekte, mi...
Integrale Entwurfsprojekte und Themen sind erneut Inhalt mehrerer öffentlicher Veranstaltungen der beiden Studiengänge Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D (Bachelor) und Energie Effizienz Design - E2D (Master).
Wir laden herzlich ein zum Vortrag von Prof. Dr. Stefan Fina, der im Rahmen der 15. E2D Werkschau seine Antrittsvorlesung für die Professur "Klimaneutrale Stadtentwicklung" halten wird.
Vom 26. bis 27. September 2024 findet die 14. internationale SOHOMA-Konferenz an der Technischen Hochschule Augsburg statt. Forschende der Technischen Hochschule Augsburg aus den Fakultäten für Elektrotechnik, Informatik sowie Maschinenbau und Ver...
Was kommt nach dem Bachelor-Abschluss? Am Mittwoch, 30.10.2024, und Mittwoch, 06.11.2024, stellen wir unseren Masterstudiengang Industrielle Sicherheit vor.
Was kommt nach dem Bachelor-Abschluss? Am Donnerstag, 28.11.2024 stellen wir unsere neuen Masterstudiengänge Electrical Engineering und Mechatronic Engineering vor.
Das Schnupperstudium 2025 ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse und alle Studieninteressierten.
Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem offenen Labor am Campus Nördlingen am 14. Mai 2025 einzuladen! Ab 16:00 Uhr gibt es die großartige Gelegenheit, die neusten Entwicklungen in den Bereichen Robotik, Künstliche Intelligenz, Weiterbildungen und...
Am Montag, 17. März 2025, findet um 11.15 Uhr die hochschulweite Begrüßung für alle Masterstudierenden statt, die zum Sommersemester 2025 im ersten Semester ihr Masterstudium an der Technischen Hochschule Augsburg beginnen. Wir freuen uns auf alle...
XITASO und die Technische Hochschule Augsburg laden zum diesjährigen Regionalwettbewerb von Jugend forscht an der Technischen Hochschule Augsburg ein! Mit dem Motto „Mach dir einen Kopf!“ ermutigt Jugend forscht in der 59. Wettbewerbsrunde junge F...
Sicherheit soll keine Last für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens sein, ist aber ein relevanter Faktor für den Erfolg. Unternehmen brauchen interne Mitarbeitende mit Knowhow in Sachen IT- und OT-Security, um notwendige Maßnahmen für den Gru...