MASTER 17: Masterarbeiten - Präsentationen und Preise
17.11.2017, 16:00 Uhr
Hochschule Augsburg, Saal H 1.28
Masterarbeiten - Präsentationen und Preise
An der Hochschule Augsburg ist am Mittwoch, 22. November, um 18.30 Uhr im Rahmen der Architektur Vortragsreihe Andreas Gehrke vom Büro Andreas Gehrke Architekten GmbH in Berlin zu Gast. Er referiert zum Thema „Produktive Ambivalenz“. Die Veranstal...
Am Donnerstag, 23. November, wird Prof. Dr. Michael Krupp das Projekt „LogiPICS – Eine Bildsprache für die Inklusion in logistischen Arbeitswelten?“ zum Fachtag „Inklusive Arbeitswelt Schwaben“ in der IHK vorstellen.
Mit zwölf Workshops, sieben Vorträgen und mit drei Ausstellungen zu aktuellen Design- und Medienthemen zählt die Werkwoche wieder zu den Semesterhöhepunkten an der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg.
Informationen zu Auslandssemester und Praxissemester im Ausland mit Erfahrungsberichten
Vom 26. bis 27. September 2024 findet die 14. internationale SOHOMA-Konferenz an der Technischen Hochschule Augsburg statt. Forschende der Technischen Hochschule Augsburg aus den Fakultäten für Elektrotechnik, Informatik sowie Maschinenbau und Ver...
Was kommt nach dem Bachelor-Abschluss? Am Mittwoch, 30.10.2024, und Mittwoch, 06.11.2024, stellen wir unseren Masterstudiengang Industrielle Sicherheit vor.
Was kommt nach dem Bachelor-Abschluss? Am Donnerstag, 28.11.2024 stellen wir unsere neuen Masterstudiengänge Electrical Engineering und Mechatronic Engineering vor.
Das Schnupperstudium 2025 ist ein Angebot für Schülerinnen und Schüler ab der 10. Klasse und alle Studieninteressierten.
Wir freuen uns, Sie herzlich zu unserem offenen Labor am Campus Nördlingen am 14. Mai 2025 einzuladen! Ab 16:00 Uhr gibt es die großartige Gelegenheit, die neusten Entwicklungen in den Bereichen Robotik, Künstliche Intelligenz, Weiterbildungen und...
XITASO und die Technische Hochschule Augsburg laden zum diesjährigen Regionalwettbewerb von Jugend forscht an der Technischen Hochschule Augsburg ein! Mit dem Motto „Mach dir einen Kopf!“ ermutigt Jugend forscht in der 59. Wettbewerbsrunde junge F...
Sicherheit soll keine Last für die Wirtschaftlichkeit eines Unternehmens sein, ist aber ein relevanter Faktor für den Erfolg. Unternehmen brauchen interne Mitarbeitende mit Knowhow in Sachen IT- und OT-Security, um notwendige Maßnahmen für den Gru...