News 2024

 
Zeige 1-3 von 20 Einträgen.
 

Zukunftsthemen hautnah erleben

18.12.2024

Fakultät Elektrotechnik

Am 18. Dezember 2024 waren Schülerinnen und Schüler des Leonhard-Wagner-Gymnasiums Schwabmünchen zu Besuch im RoboticsLab und im Embedded Systems Labor der Fakultät für Elektrotechnik.

mehr ...
 

Neues FTS von Safelog im RoboticsLab

29.11.2024

Fakultät für Elektrotechnik

Das RoboticsLab der Fakultät für Elektrotchnik (THA) freut sich, die Partnerschaft mit Safelog bekannt zu geben, einem führenden Anbieter von Fahrerlosen Transportfahrzeugen (FTS) im Logistik- und Produktionsumfeld. Mit dem neuen agentenbasierten ...

mehr ...
 

Manuel Mikschl mit Young Scientist Award des U.R.S.I. ausgezeichnet

20.11.2024

Miltenberg

Manuel Mikschl, Doktorand und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Elektrotechnik der Technischen Hochschule Augsburg, wurde auf der Kleinheubacher Tagung 2024 mit dem Young Scientist Award des U.R.S.I. Landesausschusses in Deutschla...

mehr ...

News 2023

 
Zeige 1-3 von 23 Einträgen.
 

Besuch von St. Stephan

19.12.2023

Fakultät für Elektrotechnik

Am Montag, den 18. Dezember 2023 besuchte eine kleine Gruppe Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums St. Stephan die Fakultät für Elektrotechnik.

mehr ...
 

Heute im Gespräch: Manuel Mikschl

15.12.2023

Fakultät für Elektrotechnik

Heute im Interview in der Reihe „Unsere Doktoranden stellen sich vor“: Manuel Mikschl

mehr ...
 

Ausgezeichnete Bachelorarbeit: Lukas Baum erhält VDMA-Preis

11.12.2023

Der VDMA-Fachverband Software und Digitalisierung und die Abteilung Bildung des VDMA haben am Mittwoch, 6. Dezember 2023, zum siebten Mal exzellente Absolventinnen und Absolventen aus den Fachbereichen Ingenieurwissenschaften und Informatik mit dem Nachwuchspreis „Digitalisierung im Maschinenbau“...

mehr ...

News 2022

 
Zeige 1-3 von 15 Einträgen.
 

Ins Masterstudium an der Hochschule Augsburg starten

10.11.2023

Hochschule Augsburg

Bewerbungsfrist für Masterstudiengänge an der Hochschule Augsburg

mehr ...
 

Prof. Dr. Anton Böhnlein verstorben

12.01.2023

München

Die Hochschule Augsburg trauert um Dipl.-Ing. Prof. Dr. Anton Böhnlein. Der ehemalige Professor der Fakultät für Elektrotechnik ist am 30. Dezember 2022 im Alter von 87 Jahren verstorben. Prof. Dr. Anton Böhnlein war vom 1. September 1983 bis zum ...

mehr ...
 

Virtuelle Brauchallenge bei der Langen Nacht der Wissenschaft: Marc und Kerstin Kulmann erzielen bestes Ergebnis aller Teilnehmenden, müssen sich aber der KI geschlagen gegeben

07.09.2022

Ein Team rund um Prof. Dr. Thomas Frommelt von der Fakultät für Elektrotechnik erforscht gemeinsam mit einem Projektpartner, der Augsburger Brauerei Riegele, den Einsatz von künstlicher Intelligenz beim Brauen von Qualitätsbier. Ziel ist den, den Prozess so zu optimieren, dass die größtmögliche P...

mehr ...

News 2021

 
Zeige 1-2 von 32 Einträgen.
 

Interview mit Federica Tomola

10.01.2022

Fakultät für Elektrotechnik

Federica Tomola, Absolventin im Bachelorstudiengang Internationales Wirtschaftsingenieurwesen, war dieses Jahr eine von vier Studierenden, die den VDMA-Nachwuchspreis für junge Digitalisierungs-Talente verliehen bekam. In einem kurzen Interview be...

mehr ...
 

Digitalisierungs-Talent: Federica Tomola erhält VDMA-Nachwuchspreis

13.12.2021

Augsburg

Federica Tomola, Absolventin im Bachelorstudiengang Internationales Wirtschaftsingenieurwesen an der Hochschule Augsburg, erhält den Nachwuchspreis für junge Digitalisierungs-Talente des Verbands Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) Software...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

SearchWing – die Menschen dahinter

09.12.2021, 17:30

Augsburg

Studierende und Lehrende der Hochschule Augsburg entwickeln gemeinsam mit dem Kooperationspartner RESQSHIP e.V. die Suchdrohne SearchWing zur Rettung von Menschen auf dem Mittelmeer. Für diese Transferarbeit wird das Team von SearchWing mit dem HS...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

„Moment mal, wer hat denn meinen Ahornsirup geklaut?“

30.09.2021

Trois-Rivières, Quebec | Kanada

Rene Müller studiert Internationales Wirtschaftsingenieurwesen im fünften Semester. Im Travel Diary berichtet er von den etwas holprigen ersten Tagen seines Auslandssemester in Trois-Rivières, Quebec.

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Auslandssemester mit Familie: Hannah Ender in Waterford

16.09.2021

Waterford | Irland

Hallo! Mein Name ist Hannah und ich studiere Internationales Wirtschaftsingenieurwesen. Gemeinsam mit meinem Freund und meinem zweijährigen Sohn werde ich die kommenden vier Monate mein Auslandssemester an der „Waterford University of Technology“ ...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Autonomes Fahren: Zweiter Platz für Starkstrom bei der Formula Student Germany

27.08.2021

Bei der Formula Student Germany am Hockenheimring hat Starkstrom, das interdisziplinäre Formula-Student-Projekt der Hochschule Augsburg, den zweiten Platz in der Klasse Driverless (autonomes Fahren) belegt. In der Klasse Electric landete das Team auf dem 15. Platz und somit im oberen Mittelfeld d...

mehr ...
Zeige 1-5 von 2.062 Einträgen.
 

Recap Sommerfest 2025

06.08.2025

Am letzten Prüfungstag des Sommersemesters fand auf dem Campus am Brunnenlech das Sommerfest der Fakultät für Architektur und Bauwesen statt. Studierende, Alumni, Mitarbeitende, Professor:innen und Gäste aus der Praxis kamen zusammen, um den Semesterabschluss in entspannter Atmosphäre zu feiern.

mehr ...
 

Hochschule trauert um Prof. Helmut Kerschner

06.08.2025

Am 28. Juli 2025 ist unser ehemaliger Professor Helmut Kerschner im Alter von 85 Jahren verstorben. Nach mehr als 30 Jahren verdienstvoller Lehrtätigkeit am damaligen Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Augsburg war Prof. Kerschner, Dozent für Recht, zum Ende des Sommersemesters 2004 in den...

mehr ...
 

Drei langjährige Kollegen wechseln in den Ruhestand

01.08.2025

Nach vielen Jahren an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik treten Labormeister Peter Erber, Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Rommel und Prof. Dr.-Ing. Rainer Wieler in den Ruhestand. Ihren Ausstand feierten sie vor wenigen Tagen im Kreise ihrer Kolleginnen und Kollegen. Dekan Prof. Dr.-Ing....

mehr ...
 

Beendet: Polizeiübung auf dem Campus

01.08.2025

Am heutigen Freitag (01.08.2025) findet eine Übung der Polizei in Zusammenarbeit mit der Technischen Hochschule Augsburg im Bereich der Friedberger Straße statt. In diesem Rahmen sind Einsatzkräfte des Polizeipräsidiums Schwaben Nord vor Ort.
 
Es besteht kein Grund zur Beunruhigung.
mehr ...
 

Schülerin aus Istanbul zu Gast im TTZ Gersthofen

01.08.2025

Augsburg

Das Technologietransferzentrum (TTZ) Gersthofen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) hatte im Juni 2025 eine besondere Praktikantin im Team: Simge Koçal, Schülerin aus Istanbul, die ihre Ferien in Deutschland nutzt, um verschiedene Hochschule...

mehr ...
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

SolarMobil 2021 – Alles neu beim Technikwettbewerb in Corona-Zeiten

04.08.2021

Augsburg

Sonnenschein und perfekt vorbereitete Schülerteams, das waren auch bei der siebten Neuauflage von SolarMobil Bayern die Garanten für einen gelungenen Wettbewerbstag. Mit der Stadt Augsburg als neuem Veranstalter, dem VDI-Lab Augsburg als Interimsw...

mehr ...

News 2020

 
Zeige 1-3 von 11 Einträgen.
 

News-Reihe: Unsere Promovierenden stellen sich vor

15.12.2023

Fakultät für Elektrotechnik

In der Reihe "Unsere Promovierenden stellen sich vor" möchten wir in kurzen Interviews aufzeigen, welche Projektthemen die Promovierenden der Fakultät Elektrotechnik aktuell bearbeiten, wie ihnen ihr bisheriges Studium dabei geholfen hat und welch...

mehr ...
 

Heute im Gespräch: Sebastian Wagner

17.12.2020

Fakultät für Elektrotechnik

Heute im Interview in der Reihe „Unsere Doktoranden stellen sich vor“: Sebastian Wagner

mehr ...
 

Heute im Gespräch: Christian Panhans

17.12.2020

Fakultät für Elektrotechnik

Heute im Interview in der Reihe "Unsere Doktoranden stellen sich vor": Christian Panhans

mehr ...

News 2019

 
Zeige 1-3 von 9 Einträgen.
 

Hochschulpreis des Solarenergiefördervereins Bayern für Marcel Trappe und Sonja Baumgartner

17.10.2019

München

Bei der Verleihung des Hochschulpreises des Solarenergiefördervereins Bayern konnten sich gleich zwei Alumni der Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Augsburg freuen: Marcel Trappe erhielt die Auszeichnung für seine Bachelorarbeit, Sonja Bau...

mehr ...
 

Erstsemestereinführung

01.10.2019

Wie jedes Jahr starteten auch dieses Mal am 1.Oktober knapp 250 neue Studierende in ihr Studium. Nach der offiziellen Begrüßung durch das Präsidium wurden jeweils 80 Erstsemester in den Studiengängen Elektrotechnik, Mechatronik sowie Internationales Wirtschaftsingenieurwesen an der Fakultät für E...

mehr ...
 

Wenn Taster die Schlagzeug-Sticks ersetzen

30.07.2019

Seit mehr als 10 Jahren besteht die Kooperation zwischen der Hochschule Augsburg (HSA) und dem Fritz-Felsenstein-Haus (FFH). Seither haben sich viele Studentenjahrgänge darüber Gedanken gemacht, wie mit computergestützten Geräten das Leben von Menschen mit Behinderung erleichtert werden kann. Imm...

mehr ...

News 2018

 
Zeige 1-3 von 7 Einträgen.
 

Projekt LINDA gewinnt Bayerischen Energiepreis

20.11.2018

Das Projekt LINDA (Lokale Inselnetzversorgung und beschleunigter Netzwiederaufbau mit dezentralen Erzeugungsanlagen bei großflächigen Stromausfällen) ist mit dem Bayerischen Energiepreis 2018 in der Kategorie „Energieerzeugung – Strom, Wärme“ ausgezeichnet worden. LINDA ist ein gemeinsames Projek...

mehr ...
 

Besuch aus China

07.11.2018

Am 7. Oktober begrüßte die Fakultät für Elektrotechnik Gäste aus China. Sie kommen von der 深圳技术大学 Shenzhen Technology University.

mehr ...
 

ETG-Literaturpreis für Christoph Steinhart

26.10.2018

Für seine Veröffentlichung im Kontext des Forschungsprojekts LINDA ist Christoph Steinhart, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Augsburg, vor wenigen Tagen bei der CIGRE/CIRED-Informationsveranstaltung in Essen mit dem diesjährigen Literaturpreis der E...

mehr ...

News 2017

 
Zeige 1-2 von 2 Einträgen.
 

Industrielle Sicherheit: Studierende untersuchen Industrieanlagen

06.12.2017

Im vergangenen Sommersemester rief die Hochschule Augsburg den Masterstudiengang „Industrielle Sicherheit“ ins Leben, der gemeinsam von den Fakultäten für Elektrotechnik, Informatik und Wirtschaft angeboten wird. Seine Schwerpunkte: Safety (funktionale Sicherheit, Personenschutz), Security (IT-Si...

mehr ...
 

Verbesserte Technologie: Starkstrom Team präsentiert neuen Rennwagen

19.06.2017

Fenja, so lautet der Name des neuen Elektrorennwagens von Starkstrom Augsburg e.V., dem Formula Student Electric Racing Team der Hochschule Augsburg. Den bereits sechsten Rennboliden, der nach einer Figur der Augsburger Puppenkiste benannt ist, präsentierten die Studierenden am vergangenen Mittwo...

mehr ...

News 2016

 
Zeige 1-1 von 1 Eintrag.
 

Industrielle Sicherheit

16.12.2016

Sind komplexe Produktionsnetzwerke in der Industrie sicher vor Hacker-Angriffen? Welche Sicherheitslücken treten bei der Fernwartung im Anlagen- und Maschinenbau auf? Wie schützt man Unternehmen vor Spear-Phishing und Social Engineering? Mit umfassenden Aspekten von Sicherheit im Umfeld der Indus...

mehr ...