Umfassende Informationen  und Beratung zu Stipendien und zur Studienabschlussfinanzierung, insbesondere für Studierende mit Kind(ern), erhalten Sie bei der zentralen Studienberatung oder dem Frauenbüro der Hochschule Augsburg.

Eine erste Übersicht über verfügbaren Stipendien erhalten Sie unter:

http://www.e-fellows.net/STUDIUM/Stipendien/Stipendien-Datenbank/Alle-Stipendien-Liste

Zentrale Studienberatung

 

Hochschulfrauenbeauftragte und Frauenbüro

 

Ansprechpartnerin

Kathrin Springinklee

Frauenbüro

Telefon: 

+49 821 5586-3500

Fax:

+49 821 5586-3395

Stipendium für Alleinerziehende

 

Neue Ausschreibung: Hildegardis-Verein vergibt Darlehen für alleinerziehende Studentinnen

Ende der ersten Bewerbungsfrist am 31.1.2015

Bonn, 15.12.2014. Dank der finanziellen Unterstützung der Hofmann-Stiftung kann der Hildegardis-Verein sein Förderangebot nochmals erweitern: In den nächsten beiden Jahren vergibt er zusätzliche Studiendarlehen an alleinerziehende Studentinnen.

Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass die Bewerberin das 30. Lebensjahr noch nicht vollendet hat und dass sie christlicher Konfession ist. Gefördert werden alle Fachrichtungen und Studienziele, neben Erststudien können auch Zweit- oder Aufbaustudiengänge gefördert werden. Das Darlehen ist zinslos und wird in monatlichen Beträgen von 500 € oder 250 € ausgezahlt. Die Bewerberin nennt dem Hildegardis-Verein die benötigte Förderdauer.

Der Bewerbung sind neben Bewerbungsbogen, Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen auch zwei Gutachten beizulegen. Weitere Informationen finden sich unter: www.hildegardis-verein.de/darlehen/bewerbungsunterlagen

„Wir im Hildegardis-Verein setzen uns dafür ein, dass Frauen in ihrer Qualifizierung unterstützt werden und dass sie, wenn sie besondere Herausforderungen zu schultern haben, wie zum Beispiel alleinerziehende Frauen mit Kind, neben einer finanziellen Entlastung auch ein Netzwerk kennenlernen, in dem sie Gleichgesinnte treffen und Ermutigung erfahren. Wir danken der Hofmann-Stiftung dafür, dass sie es uns durch ihre großzügige Zuwendung ermöglicht hat, in den nächsten beiden Jahren gezielt auf diese Zielgruppe zuzugehen“, so Professorin Dr. Gisela Muschiol, Vorsitzende des Hildegardis-Verein, an diesem Montag in Bonn.

Interessierte Studentinnen können sich ab sofort beim Hildegardis-Verein bewerben. Einsendeschluss für die Darlehensvergabe für das kommende Sommersemester ist der31. Januar 2015.

Der Hildegardis-Verein setzt sich als ältester Verein zur Förderung von Frauenstudien seit fast 100 Jahren für die Verbesserung der Rahmenbedingungen für Frauen an deutschen Hochschulen ein. Mit zinslosen Studiendarlehen fördert er Frauen aller Alters- und Berufsgruppen im Studium und in der Ausbildung. Mit innovativen Inklusionsprojekten und ideellen Förderangeboten hat er in den letzten Jahren immer wieder modellhafte Angebote für besondere Zielgruppen entwickelt. Für weitere Informationen:www.hildegardis-verein.de, www.lebensweg-inklusive.de, www.helene-weber.de.