Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 501-505 von 2.023 Einträgen.
 

Den Normungsprozess erleben

29.11.2023

Technische Hochschule Augsburg

In einer gemeinsamen Veranstaltung des Bachelorstudiengangs Creative Engineering und der Deutschen Kommission Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik (DKE) konnten Studierende den Normungsprozess interaktiv und spielerisch erleben und e...

mehr ...
 

Idee. Fertig. Los!

28.11.2023

Kongress am Park

Das „Augsburg gründet!“ Event zeigt zum siebten Mal in Folge die Dynamik der Startup-Szene im Wirtschaftsraum Augsburg. Auch das Silicon Valley spielt eine Rolle. Rund 480 Gäste sind begeistert von den Gründungsstories, den innovativen Ideen beim ...

mehr ...
 

THA vertieft Zusammenarbeit mit der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa

28.11.2023

Augsburg

Seit mehr als zwei Jahrzehnten besteht zwischen der Technischen Hochschule Augsburg (THA) und der Nationalen Polytechnischen Universität Odessa (Odessa Polytechnic National University – OPNU) eine enge Verbindung in Forschung und Lehre. Im Novembe...

mehr ...
 

Immersive Tech Week 2023 in Rotterdam

28.11.2023

Rotterdam, Niederlande

Vom 28. November bis 1. Dezember fand die  Immersive Tech Week 2023 in Rotterdam statt. Die Forschenden des Lernlabors Education and Learning Lab for Sustainability Innovations (ELLSI) am KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg ...

mehr ...
 

Professor Michael Wörgötter veröffentlicht Publikation zur Schriftenkartei der westdeutschen Bleisatzschriften

27.11.2023

Die Schriftenkartei der westdeutschen Bleisatzschriften ist ein echtes Juwel für Schrifthistoriker:innen: Die Sammlung entstand in der letzten Hochphase des Bleisatzes und umfasst Informationen und Druckproben zu 638 Schriften. Michael Wörgötter, Professor für Typografie an der Fakultät für Gesta...

mehr ...