Seitenpfad:
 

Wir bringen Zukunft zur Anwendung.

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) setzt im KI-Produktionsnetzwerk Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich der KI-Forschung in anwendbare Lösungen für die regionale Industrie um.

Transfer ist dabei eine der Kernkompetenzen der THA. Sie nutzt ihre gute Vernetzung mit den Unternehmen der Region und darüber hinaus für eine passgenaue und schnelle Integration der entwickelten Lösungen – sei es physisch in produzierenden Anlagen und Infrastrukturen oder strategisch in das vorliegende Geschäftsmodell.

Zeitnah. Vor Ort. Praxistauglich.

KI-Produktionsnetzwerk Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg ist Teil des KI-Produktionsnetzwerk Augsburg. Hier arbeitet sie im Verbund mit verschiedenen Organisationen zusammen: dem Institutsteil Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT, dem Institut für Textiltechnik Augsburg (ITA), der IHK Schwaben und der Handwerkskammer für Schwaben.

Wortmarke KI-Produktionsnetzwerk inkl. Partnerinstitutionen
Logo der Hightech Agenda Bayern
Gefördert durch die Hightech Agenda Bayern des Bayerischen Staatsministeriums für Wissenschaft und Kunst.
 
 
 

Neuigkeiten

 
Zeige 1-1 von 25 Einträgen.
 

Im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg werden innovative KI-Lösungen für reale Bedarfe entwickelt

14.09.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) zählt zu den entscheidenden Technologien der Zukunft. Der Freistaat Bayern startete im Januar 2021 das KI-Produktionsnetzwerk Augsburg mit dem Ziel, mit Methoden der KI die Produktion und Automation von Unternehmen in g...

mehr ...