Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 546-550 von 1.970 Einträgen.
 

Herzlich willkommen in Augsburg: THA begrüßt Austauschstudierende

22.09.2023

Traditionell findet in der letzten Septemberwoche, kurz vor dem offiziellen Semesterstart, die Welcome Week für Austauschstudierende statt. In diesem Herbst starten 83 sogenannte „Incomings“ in ein oder zwei Auslandssemester an der THA.

mehr ...
 

Internationaler Workshop - Augumented Reality

22.09.2023

Augsburg

Augmented Reality hat das Potenzial, das Sprachenlernen ansprechender, interaktiver und effektiver zu gestalten. Der Internationale Workshop im Rahmen des Projekts „Augmented Reality Instructional Design for Language learning (ARIDLL) fand am 21. ...

mehr ...
 

Zukunftsfeld KI

21.09.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) verändert unsere Welt auf verschiedenen Ebenen. In der Industrie, im Handwerk und auch im Journalismus wird KI Augsburgs Zukunft maßgeblich mitbestimmen. Zum Zukunftsthema KI hatte am 21.09.2023 Oberbürgermeisterin Eva ...

mehr ...
 

Neuer Professor für Regelungstechnik

20.09.2023

Seit dem ersten September ist Dr. Matthias Kurze Professor für Regelungstechnik an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Wir freuen uns mit ihm einen ausgewiesenen Regelungstechnik- und Robotik-Experten an der Fakultät begrüßen zu dürfen.

mehr ...
 

Bayerischer Klimaschutzpreis 2023

19.09.2023

Nürnberg/Augsburg

Die Technische Hochschule Augsburg (THA) erhält zusammen mit dem Staatlichen Bauamt Augsburg (StBAA) den „Bayerischen Klimaschutzpreis 2023“. Mit diesem wurden am 18.09.2023 von Umweltminister Thorsten Glauber insgesamt drei besondere Initiativen ...

mehr ...