Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 586-590 von 1.970 Einträgen.
 

Moodle 4 und mehr: Fantasie trifft Technologie auf der MoodleMootDACH in Zürich

11.07.2023

Die moodleMootDACH, die größte Moodle-Konferenz im deutschsprachigen Raum, bot Andreas Geppert (DMZ), Christian Setzer (RZ) und Nicolas Romero (DMZ) drei Tage lang eine dynamische und fesselnde Atmosphäre, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Diese Konferenz sprühte vor Enthusiasmus, Wissen...

mehr ...
 

Zum Tod von Prof. Dr. Peter Dreßler

11.07.2023

Die Fakultät für Informatik trauert um ihren ehemaligen Professor Peter Dreßler. Er ist am 4. Juli 2023 im Alter von 82 Jahren verstorben. Prof. Dr. Dreßler war vom 1.11.1981 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand am 1.10.2005 an der Fakultät für Informatik tätig.

Die Hochschule Augsburg wird P...

mehr ...
 

Flaggschiff der Digitalisierung: Eröffnungsfeier für das FIM Forschungsinstitut für Informationsmanagement

10.07.2023

Bayreuth

Eine Welt, in der digitale Innovationen verantwortungsvoll sowohl für die einzelnen Menschen als auch für Wirtschaft und Gesellschaft insgesamt eingesetzt werden – an diesem Ziel und Leitbild orientiert sich das FIM Forschungsinstitut für Informat...

mehr ...
 

CBBA-Logo made @ THA

10.07.2023

Die "Crew BSW", bestehend aus den drei Kommunikationsdesign-Studierenden, Nierika Bruggaier, Timo Steinmetz und Maja Waizmann, hat den visuellen Auftritt für und mit der Big Band der THA kreiert.

mehr ...
 

Team TTZ erfolgreich am Start beim Stadtlauf "Nördlingen läuft rund" 2023

08.07.2023

Nördlingen

„Ist er immer noch so gut?“ fragte ein ehemaliger Projektpartner vor dem Lauf. „Er kommt auf jeden Fall unter die ersten fünf“, war sich das Team des TTZ Nördlingen der TH Augsburg einig. Die Rede ist von Florian Kerber, dem Wissenschaftlichen Lei...

mehr ...