Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 641-645 von 1.969 Einträgen.
 

Reycling Atelier auf BIR Recycling Convention

01.06.2023

The Bureau of International Recycling (BIR) ist die globale Organisation der Recycling-Industrie. Sie vertritt mehr als 30.000 Unternehmen auf der ganzen Welt. Die Mitglieder des BIR sind weltweit führend in der Bereitstellung von Rohstoffen und eine wichtige Säule für eine nachhaltige wirtschaft...

mehr ...

Berufsbegleitende Bau-Weiterbildung

01.06.2023

Berufsbegleitende Weiterbildung an der Hochschule Augsburg - in fünf Semestern zum Master - in zwei Semestern zum Fachingenieur:in/Fachplaner:in - für Architekt:innen und Ingenieur:innen - für Techniker:innen und Meister:innen - jetzt bewerben für einen Start ab dem Wintersemester 23!

Noch unschlüssig? Lassen Sie sich von unseren erfolgreichen ...

mehr ...
 

Architektur Master Studierende besuchen die Architektur Biennale in Venedig

30.05.2023

MA Studierenden an der Biennale in Venedig, der wichtigste Architektur Ausstellung der Welt. Labore der Zukunft ist das Thema für alle ausstellenden Länder-Pavillons.

mehr ...
 

Neuer wissenschaftlicher Mitarbeiter

26.05.2023

Seit Anfang Mai ist Maximilian Vogt an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik beschäftigt. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter von Prof. Dr.-Ing. Alexandra Jördening befasst er sich im Rahmen des Forschungsprojektes Eco-Pik („Ökoeffiziente und prozessintegrierte Klärschlammverwertung“...

mehr ...
 

Workshop für das CDTM (München)

25.05.2023

München

Das Digitalisierungskolleg der Technischen Hochschule Augsburg hat am 25. Mai einen Abendworkshop für Masterstudierende am Center for Digital Technology & Management (CDTM) der TUM und LMU in München durchgeführt.

15 internationale Studierende au...

mehr ...