Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 641-645 von 2.128 Einträgen.
 

Studentische Hilfskraft gesucht!

07.11.2023

Augsburg

Das Digitalisierungskolleg sucht ab sofort Unterstützung durch eine studentische Hilfskraft.

 

mehr ...
 

Heute im Gespräch: Moritz Schmidt

06.11.2023

Fakultät für Elektrotechnik

Heute im Interview in der Reihe „Unsere Doktoranden stellen sich vor“: Moritz Schmidt

mehr ...
 

Beirat an der THA erweitert

06.11.2023

Augsburg

Das Institut für innovative Sicherheit der Technischen Hochschule Augsburg erweitert seinen Beirat. Mit Julian Modi von der Kanzlei Sonntag & Partner erhält das Institut nun auch Impulse aus dem IT-Recht. Harald Pickert, Präsident des Bayerischen ...

mehr ...
 

Rückblick Vortragsabend REBUILDING FUTURE

03.11.2023

Am 20.10.2023 fand in der Alten Mensa die erste Veranstaltung THALK #1 statt, organisiert von Architekturstudierenden mit dem Thema REBUILDING FUTURE. Der Vortragsabend hatte das Ziel, Lösungsansätze für klimagerechteres Bauen aufzuzeigen. 

mehr ...
 

Ein Semester in Le Havre

03.11.2023

Le Havre, Frankreich

Ferdinand Wilde studiert im Wintersemester 2023/2024 an der École de management de Normandie in Le Havre. Im Travel Diary schildert er seine ersten Eindrücke. 

mehr ...