Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 786-790 von 1.965 Einträgen.
 

Augsburger Schulen zu Gast

14.12.2022

Fakultät Wirtschaft

Im Dezember besuchten Schüler:innen von zwei Augsburger Schulen die Hochschule Augsburg, um bei dieser Gelegenheit in den Studienalltag an einer Hochschule für angewandte Wissenschaften reinzuschnuppern. Die Fakultät für Wirtschaft stellte ein abw...

mehr ...
 

Tag der Lehre 2022 - ein Rückblick

12.12.2022

  • am 10. November 2022 fand der Tag der Lehre statt
  • zehn Vorträge und drei praxisorientierte Workshops
  • Diskussionsstände, Glücksrad, Marktplatz der digitalen Möglichkeiten und gemeinsames Mittagsbuffet
  • über 60 Lehrende waren dabei
mehr ...
 

Forschungsprojekt KAXFLUX-HS beim bavAIRia Advanced Air Mobility Forum

12.12.2022

Das bavAIRia Advanced Air Mobility (AAM) Forum fand am 17. November auf dem Sonderflughafen Oberpfaffenhofen statt. Von der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik waren Prof. Dr.-Ing. André Baeten, Sabrina Barm, Josef Schnöll und Johannes Reitenberger vom Forschungsprojekt KAXFLUX-HS vor...

mehr ...
 

CHARRIER RAPP & LIEBAU als neue Funkenwerk Partner

12.12.2022

Hochschule Augsburg

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Kanzlei CHARRIER RAPP & LIEBAU und heißen sie als neuen Partner in unserem Netzwerk willkommen. Im Rahmen der Partnerschaft mit dem HSA Funkenwerk werden die Patentanwälte von CHARRIER RAPP & LIEBAU so...

mehr ...
 

Wie das Gebäude der Alten Stadtbücherei vor dem Abriss recycelt wurde

09.12.2022

Augsburg

In der Publikation erläutern die Transferpartner:innen von der Hochschule Augsburg, dem Staatlichen Bauamt Augsburg und der Firma Concular wie es gelingt, gebrauchte Bauteile zu erfassen, zu verkaufen und weiterzuverwenden. Dokumentiert wird darin...

mehr ...