Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 796-800 von 2.062 Einträgen.
 

Frühe Kindheit und Familie: Nicole Klinkhammer als Expertin für Bildung, Betreuung und Erziehung an Technische Hochschule Augsburg berufen

12.04.2023

Seit September 2022 hat Dr. Nicole Klinkhammer die Professur für das Lehrgebiet „Frühe Kindheit und Familie“ an der Fakultät für angewandte Geistes- und Naturwissenschaften im Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“ inne. Dieses stark nachgefragte Angebot hatte die Technische Hochschule Augsburg 201...

mehr ...
 

Studierende der Fakultät für Gestaltung produzieren 99 Buchkunstwerke in der Handsatz- und Hochdruckwerkstatt

06.04.2023

Press but better: Unter diesem Leitgedanken haben 14 Studierende eines Gestaltungsateliers an der Fakultät für Gestaltung der Technischen Hochschule Augsburg (THA) außergewöhnliche Bücher entworfen und produziert – außergewöhnlich im Format, Thema und Machart. 

mehr ...
 

Exkursion zur Baustelle des Modulbaus in Holz-Hybridbauweise

06.04.2023

Auf dem Campus am Brunnenlech entsteht bis Ende des Sommersemesters 2023 ein moderner, zweistöckiger Modulbau in Holz-Hybridbauweise. Die Bauarbeiten für den neuen Modulbau der Hochschule Augsburg haben im November 2022 begonnen. Seit Mitte März wurden die Holzelemente auf das Stahlbeton-Erdgesch...

mehr ...
 

Schülermobil startet mit neuem Konzept

05.04.2023

Das Schülermobil der Technischen Hochschule Augsburg (THA) startet wieder durch. Die Idee: Studierende besuchen Schulklassen und arbeiten mit ihnen einen Vormittag lang an einem Projekt zum Thema Leichtbau. Das macht nicht nur Spaß, sondern soll bei so manchen Schüler:innen das Interesse an techn...

mehr ...
 

avanera im Hochsprung Interview

05.04.2023

Das Thema Nachhaltigkeit wird in der Wirtschaft immer wichtiger. Aber wo soll man im eigenen Unternehmen anfangen? Genau da setzt das Angebot von avanera an. Das Startup der Hochschule Augsburg arbeitet an einer Softwarelösung, die das Thema Nachhaltigkeit für Unternehmen greifbarer machen soll u...

mehr ...