Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 866-870 von 2.062 Einträgen.
 

INTERVIEW: 5 JAHRE, 5 FRAGEN

16.01.2023

Augsburg

Marcus Lange ist Gründer der Langesicht Filmproduktion. Zusammen mit seinem vierköpfigen Team setzen sie Unternehmen aus den Bereichen Technologie, Bildung und Forschung erfolgreich in Szene. Ihre Vision ist es, zukunftsweisende Innovationen mit i...

mehr ...
 

„Perspectives – Making the Web Accessible“ erhält zwei Creative Communication Awards C2A

13.01.2023

Los Angeles/Augsburg

Erneuter Erfolg für „Perspectives – Making the Web Accessible“: Das studentische Projekt zum barrierefreien Website-Design wurde mit zwei Creative Communication Awards C2A in den Kategorien Social responsibility Focus / Social Responsibility (sozi...

mehr ...
 

Bauingenieurstudierende erhalten erstmals den Xaver-Preis

13.01.2023

Erstmals wurde in diesem Jahr der Xaver-Preis vergeben. Gleich zwei Teams wurden für ihre herausragenden Projektarbeiten im siebten Semester des Studiengangs Bauingenieurwesen ausgezeichnet. Gestiftet wurde der Preis vom Unternehmen Xaver Lutzenberger GmbH & Co. KG vertreten vom Geschäftsführer S...

mehr ...
 

Prof. Dr.-Ing. Stefan Murza zum neuen Studiendekan gewählt

13.01.2023

Wir freuen uns, Prof. Dr.-Ing. Stefan Murza als neuen Studiendekan der Fakultät Maschinenbau und Verfahrenstechnik vorstellen zu dürfen und gratulieren ihm zu seiner Wahl. Am Donnerstag, den 12. Januar 2023, kam der Fakultätsrat zusammen, um über das Amt abzustimmen.

mehr ...
 

Prof. Dr. Anton Böhnlein verstorben

12.01.2023

München

Die Hochschule Augsburg trauert um Dipl.-Ing. Prof. Dr. Anton Böhnlein. Der ehemalige Professor der Fakultät für Elektrotechnik ist am 30. Dezember 2022 im Alter von 87 Jahren verstorben. Prof. Dr. Anton Böhnlein war vom 1. September 1983 bis zum ...

mehr ...