Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.036-1.040 von 1.965 Einträgen.
 

Gestalter:innen entwickeln Markenidentität für Hochschul-Start-ups

21.04.2022

„Branding a Start-up“ ist ein Programm für Studierende der Fakultät für Gestaltung und angehende Start-up-Teams der Hochschule Augsburg. Im Sommersemester 2022 geht das Projekt in die zweite Runde.

mehr ...

Informationsveranstaltung & FAQ zum Praktikum

21.04.2022, 13:10

Online

Sie erhalten in dieser Veranstaltung Informationen und Auskünfte von
Praktikantenamt: Frau Marieluise Nöbauer & Frau Brigitta Raffai
International Office: Herr Bieniec
 
Es lädt ein der Praktikanten-Koordinator der Fakultät Prof. Dr. Klaus Kellner
 
Für genaue Angaben bitte neueste Moodle-Benachrichtigung beachten!
mehr ...
 

Vortragsreihe zum Thema Innovation und Geschäftsmodelle

21.04.2022

Patrice Pélissier, Lehrbeauftragter im Studiengang Energie Effizienz Design, hat im Rahmen der Vorlesung Ökonomie Expertinnen und Experten von erfolgreichen Start-ups aus der Bau-Wirtschaft und der Beratungs-Gesellschaft PwC eingeladen. Die Gastvorträge zum Thema Innovation und Geschäftsmodelle f...

mehr ...
 

Erfolgsgeschichten aus dem berufsbegleitenden Bachelorstudium Wirtschaftsingenieurwesen - Story 4

14.04.2022

 

Im Gespräch: Stefanie Kiechle

 

Studienbeginn2018
mehr ...
 

Südkorea: Zwischen Tradition und Moderne

12.04.2022

Suwon, Südkorea

안영하세요 (annyeonghaseyo = Hallo auf Koreanisch). Ich bin Martin Schmuhalek, studiere Wirtschaftsinformatik und habe mich dazu entschieden, ein Auslandssemester in Südkorea an der Ajou University in Suwon zu verbringen.

mehr ...