Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.061-1.065 von 2.027 Einträgen.
 

Rückkehr zur Normalität an der Soongsil University

23.05.2022

Seoul, Südkorea

Benjamin Adolph ist inzwischen seit drei Monaten in Seoul und hat sich in Seoul gut eingelebt. Im Travel Diary berichtet er von gelockerten Infektionsschutzmaßnahmen an der Soongsil University und von vielen Ausflügen, die er in den vergangenen Wo...

mehr ...
 

HSA_transfer | Award 2022: Ausschreibung

23.05.2022

Augsburg

Mit dem HSA_transfer | Award zeichnet die Hochschule Augsburg Menschen aus, die gemeinsam mit Partnern aus Hochschule und Gesellschaft aktiv an Lösungen für die Herausforderungen in Gegenwart und Zukunft arbeiten. Sie erhalten den HSA_transfer | A...

mehr ...
 

virtuell – hybrid – analog

20.05.2022

Augsburg

Im Sommersemester 2022 konnte die HSA_transfer | Vortragsreihe erstmals in drei Veranstaltungsvarianten – virtuell, hybrid und analog – stattfinden.

Die Reihe ist ein Dialog- und Austauchformat, das sich an der Hochschule Augsburg etabliert hat u...

mehr ...
 

HSA_transfer: Third Mission Possible

20.05.2022

Augsburg/Essen

Hochschulen haben drei Missionen: Lehre, Forschung und Transfer. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zu Innovationen in ihrer Region. Durch Lehre und Forschung wird Wissen regional verfügbar. In Transferprojekten entwickeln Expert:innen aus Hochsc...

mehr ...
 

Raus in den Wald

18.05.2022

Augsburg

Das war eine Premiere. Im Transferprojekt Waldhochschule wurde die Lehrveranstaltung für die Studierenden der Sozialen Arbeit im Vertiefungsmodul „Soziale Innovationsprozesse” aus den Räumen der Hochschule Augsburg in den Augsburger Stadtwald verl...

mehr ...