Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 106-110 von 1.969 Einträgen.
 

Mobilitätspanel 2024

27.11.2024

Liebe Studierende, Professorinnen und Professoren, Lehrbeauftragte und Mitarbeitende der Technischen Hochschule Augsburg,

wir laden Sie herzlich ein, an unserer ca. 10-15 minütigen Panelbefragung zum Mobilitätsverhalten teilzunehmen. [Link zur Umfrage]

Diese Umfrage ist Teil unserer Bemühungen,...

mehr ...
 

Collaborative Online International Learning (COIL) gestartet

27.11.2024

Online

Die School of Business setzt auf Internationalisierung und digitale Zusammenarbeit: Aktuell nehmen mehr als 670 Studierende aus 9 verschiedenen Ländern am Collaborative Online International Learning (COIL) / Virtual Exchange (VE) teil. Darunter si...

mehr ...
 

Erstes Präsenztreffen des Promotionszentrums DigiTech

26.11.2024

Landshut

Das Treffen stand ganz im Zeichen des Austauschs und der weiteren Vernetzung. In einer gemeinsamen Sitzung der drei Gremien wurden zunächst am Vormittag wichtige Themen aus den verschiedenen Blickwinkeln heraus diskutiert, die sonst nur von jedem ...

mehr ...
 

Hochschulstandort Donau-Ries der Technischen Hochschule Augsburg ist TOP-Arbeitgeber im Landkreis

24.11.2024

Donauwörth und Nördlingen

Der Wirtschaftsförderverband Donauries prämiert die Technologietransferzentren (TTZ) in Donauwörth und Nördlingen sowie das Hochschulzentrum Donau-Ries als TOP-Arbeitgeber 2024-2027. Alle drei Einrichtungen sind Außenstellen der Technischen Hochsc...

mehr ...
 

Tag der Lehre 2024 – Rückschau

22.11.2024

Auch in diesem Jahr wurde der Lehre wieder ein ganzer Tag gewidmet, und wir möchten uns herzlich bei allen Mitwirkenden und Teilnehmenden bedanken. Zum siebten Mal lud das DMZ zum Tag der Lehre ein und bot ein abwechslungsreiches Programm: Eine inspirierende Keynote, spannende Vorträge von Lehren...

mehr ...