Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.116-1.120 von 2.028 Einträgen.
 

Cheers Mate! – Ein Auslandssemester in Down Under

28.03.2022

Australien, Sunshine Coast

Lisa-Marie Pape gehört zu den ersten Studierenden der Sozialen Arbeit, die sich für ein Auslandssemester entschieden haben. Im Travel Diary berichtet sie von ihren Erfahrungen. 

mehr ...
 

Maher Al Sadeq neuer Auslandstutor der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik

25.03.2022

Der 26-jährige Maschinenbau-Student Maher Al Sadeq ist neuer Auslandstutor der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik. Ab dem Sommersemester 2022 ist er zentraler Ansprechpartner für internationale Studierende, die ihr gesamtes Studium an der Fakultät absolvieren.

mehr ...
 

HSA_transfer auf dem Engagier-dich-Tag 2022

22.03.2022

Hochschule Augsburg

Gute Impulsgeber für Kooperationen sind vor allem diejenigen, die sich ehrenamtlich engagieren. Um neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit auszuloten, veranstaltet die Hochschule Augsburg regelmäßig einen „Engagier-dich-Tag“.

Am 1. April 2022 finde...

mehr ...
 

Pilotprojekt kostenlose Menstruationsprodukte

21.03.2022

Hochschule Augsburg

Seit Kurzem hängt je Campus ein Spender des Magdeburger Start-ups Periodically für kostenlose Tampons und Binden

mehr ...
 

Fachkräftesicherung: Wirtschaft und Soziale Arbeit bündeln Expertisen für den ländlichen Raum

19.03.2022

Augsburg

Mit einem Kickoff-Workshop startete am 19.03.2022 das Transferprojekt „Fachkräftesicherung im ländlichen Raum”.

Ziel der interdisziplinären Kooperation der Fakultät für Wirtschaft und dem Studiengang Soziale Arbeit der Hochschule Augsburg in enge...

mehr ...