Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.356-1.360 von 1.970 Einträgen.
 

Stipendien für 39 gefragte Persönlichkeiten

12.11.2020

Zum Wintersemester 2020/21 wurden 39 Studierende der Hochschule Augsburg neu in die Förderung durch ein Deutschland- oder Unternehmensstipendien aufgenommen. Aufgrund der aktuell bestehenden Kontaktbeschränkungen fand dieses Mal anstatt der Übergabe der Stipendienurkunden ein virtuelles Kennenler...

mehr ...
 

Neuer berufsbegleitender Zertifikatsstudiengang im Bereich Zoll- und Außenwirtschaft an der Hochschule Augsburg gestartet: Customs and Foreign Trade Management

10.11.2020

Wer sich tiefgreifendes Know-how im Bereich Zoll- und Außenwirtschaft aneignen will, kann dies seit Oktober 2020 an der Hochschule Augsburg tun: Der berufsbegleitende Zertifikatsstudiengang Customs and Foreign Trade Management (CFTM) ging dieses Wintersemester mit elf Teilnehmenden aus Industrie ...

mehr ...
 

Hörsaalpatenschaften online – neue Bildergalerie für Sponsoren der Hochschule Augsburg

09.11.2020

Ob für das Employer Branding, die Corporate Social Responsibility oder das Recruiting – Hörsaalpatenschaften bieten eine ideale Plattform, um ein Unternehmen oder eine Marke langfristig in der Wahrnehmung von Studierenden sowie weiterer Hochschulangehöriger zu etablieren. Ein Hörsaalsponsoring ka...

mehr ...
 

Spin-offs aus der Wissenschaft

08.11.2020

gP Forschungsbericht 2020

Neue Ideen, Verfahren, Produkte und Dienstleistungen – kurz: Innovationen – sind Triebfedern des Fortschritts und des Erfolgs. Dies gilt für Hochschulen und Unternehmen gleichermaßen. Mit den Forschungsberichten geben wir einen Einblick in die For...

mehr ...
 

Expertenforum zum Thema „Autonomes Fahren im Bahnbetrieb“

03.11.2020

Am 26. Oktober veranstaltete die Hochschule Augsburg in enger Kooperation mit dem Verband Deutscher Eisenbahningenieure (VDEI) ein Online-Expertenforum zum Thema „Autonomes Fahren im Bahnbetrieb“.

mehr ...