Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.386-1.390 von 1.969 Einträgen.
 

Trotz „Corona-Semester“: Studierende der Hochschule Augsburg erhalten ihre Noten fristgerecht

17.08.2020

Zum Ende des „Corona-Semesters“ ziehen Präsidium und Studierendenvertretung der Hochschule Augsburg ein überwiegend positives Resümee: Durch die frühzeitige Umstellung eines Großteils der Lehre von Präsenzveranstaltungen auf Online-Angebote, einer Anpassung des Semesterablaufs an das Infektionsge...

mehr ...
 

Prof. Dr. Maria Lehner

07.08.2020

Frau Professor Maria Lehner lehrt an der Fakultät Wirtschaft in den Bereichen Mikroökonomie und Ökonometrie/empirische Wirtschaftsforschung. Hier berichtet sie im Gespräch mit Dr. Julia Sonnberger rückblickend über ihre Erfahrungen im ungewöhnlichen Sommersemester.

mehr ...
 

2,14 Millionen Euro Förderung für TTZ Nördlingen

31.07.2020

Die Hochschule Augsburg erhält vom Bayerischen Wissenschaftsministerium Fördermittel in Höhe von ca. 2,14 Millionen Euro für den Aufbau eines Technologietransferzentrums (TTZ) in Nördlingen mit dem Schwerpunkt „Integrated Safety Technologies“.

mehr ...
 

Neues [Bitte aktivieren Sie Javascript]!

30.07.2020

Auf dem Kunstrasen im martini-Park war die neueste Inszenierung für virtuelle Realitäten des Staatstheater Augsburg bereits live zu sehen. Konzipiert wurde die Choreografie allerdings nicht für den Auftritt auf der Bühne, sondern für die digitale Theaterwelt im Rahmen eines Kooperationsprojekts m...

mehr ...
 

HSA Corona Diaries

30.07.2020

Die Coronakrise stellt Studierende, Lehrende und Mitarbeiter:innen der Hochschule vor große Herausforderungen - auch in unserer Fakultät stell(t)en wir uns diesen. In den HSA Corona Diaries finden sich daher einige Fakultätsangehörige wieder: Simon Engel zeigte die Studierendenperspektive, Alisa ...

mehr ...