Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.411-1.415 von 1.969 Einträgen.
 

Future Code Bayern

27.05.2020

Mit der Strategie „Future Code für Bayern“ schaffen die Hochschulen für angewandte Wissenschaften ein neues Kapitel in der Erfolgsgeschichte Bayerns.

In neun Themen gestalten ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler die digitale Transformation, den demographischen Wandel und die Folgen des ...

mehr ...
 

Projekt SMILe gewinnt Theodor-Fliedner-Medaille für innovative Pflegepraxis der Kaiserwerther Diakonie

25.05.2020

Augsburg/Düsseldorf

Das Projekt SMILe ist von der Kaiserwerther Diakonie/Düsseldorf mit der Theodor-Fliedner-Medaille für innovative Pflegepraxis ausgezeichnet worden. Ziel des gemeinsamen Forschungsprojektes der Universitätsklink Freiburg, der Universität Basel und ...

mehr ...
 

Mehr als ein Transferschaufenster (an) der Hochschule Augsburg

25.05.2020

Augsburg

Die Hochschule Augsburg ist bekannt dafür, Ergebnisse und Innovationen zu zeigen. Zu den Klassikern zählen der Forschungsbericht gP Forschung und die Präsentationen zum Semesterabschluss an den Fakultäten. Nun gibt es auch ein Transferschaufenster...

mehr ...
 

HSA_transfer | Film: Transfer und Third Mission

22.05.2020

Augsburg

Hochschulen haben drei Missionen – Lehre, Forschung und Transfer. An der Hochschule Augsburg zählt die „Third Mission“ bereits seit langem gleichermaßen in den zentralen Bereichen Studium und Lehre sowie Forschung und Entwicklung dazu. So entstehe...

mehr ...
 

Partizipation: zentraler Aspekt von Transfer - im Museum und an der Hochschule

22.05.2020

Augsburg

Welche Gemeinsamkeiten Transfer-Hochschulen und Museen haben, zeigt der HSA_transfer | Film „Vertikale Fuggerei – Hochschule Augsburg im aktiven Dialog mit der Stadtgesellschaft", der im Rahmen der Sonderausstellung „Augsburg 2040 – Utopien einer ...

mehr ...