Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.416-1.420 von 1.969 Einträgen.
 

Studium in Corona-Zeiten: Eröffnung Didaktik-Medien-Zentrum

15.05.2020

Die Hochschule Augsburg hat während der Coronakrise rund 90 Prozent ihrer Lehre seit Semesterbeginn auf Online-Lehre umgestellt. Und das binnen weniger Tage. Über 200 Zoom-Lizenzen wurden bereits Mitte März für die knapp 170 Professorinnen und Professoren angeschafft, die Lehr- und Lernplattform ...

mehr ...
 

Simon Merz erhält 2. Preis beim WTP 2020

15.05.2020

Leipzig

Die Masterarbeit des Absolventen in Design- und Kommunikationsstrategie wurde zum zweiten Mal ausgezeichnet

mehr ...
 

Auf dem Weg zur Nachhaltigkeit

12.05.2020

Augsburg

Um die Rahmenbedingungen für Nachhaltigkeit an, mit und durch bayerische(n) Hochschulen zu verbessern haben sich Hochschulen auf das "Memorandum of Understanding zur Zusammenarbeit von Hochschulen im Rahmen des Netzwerks Hochschule und Nachhaltigk...

mehr ...
 

Duales Maschinenbau-Studium: neuer Kooperationspartner

11.05.2020

Die AGCO GmbH, Marktoberdorf ist neuer Kooperationspartner der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik: Beide bieten Studierenden ab sofort gemeinsam die Möglichkeit zu einem Studium mit vertiefter Praxis sowohl im Bachelor- als auch im Masterstudiengang Maschinenbau.

mehr ...
 

Hochschule Augsburg schneidet im CHE Hochschulranking hervorragend ab

07.05.2020

Die Ampel steht auf grün. Studierende der Hochschule Augsburg haben für das aktuelle CHE Hochschulranking die Wirtschaftsinformatik, das Internationale Wirtschaftsingenieurwesens sowie die betriebswirtschaftlichen Studiengänge neu bewertet. Die Ergebnisse sind hervorragend. Die Hochschule Augsbur...

mehr ...