Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.446-1.450 von 1.969 Einträgen.
 

Sieben neue externe Mitglieder im Hochschulrat der Hochschule Augsburg

30.01.2020

Sieben externe Mitglieder wurden zu Beginn des Jahres durch das Bayerische Ministerium für Wissenschaft und Kunst in den Hochschulrat der Hochschule Augsburg neu bestellt. Am Dienstag, 28. Januar 2020, tagte erstmals das Gremium in seiner neuen Zusammensetzung.

mehr ...
 

Auftakt Nachhaltigkeitsrat

30.01.2020

Augsburg

Um das zentrale Zukunftsthema Nachhaltigkeit an der Hochschule Augsburg zu etablieren, haben Professor:innen und Mitarbeitende den Nachhaltigkeitsrat ins Leben gerufen. Am 30.01.2020 trafen sich hierzu (auf dem Bild von rechts):

  • Prof. Dr.-Ing. ...
mehr ...
 

Studierende zum Austausch in Japan

30.01.2020

Akashi, Japan

Drei Studierende aus dem Bachelorstudiengang Architektur sind seit Anfang Januar am Akashi College in der Nähe von Osaka. Hier studieren die begeisterten Augsburger zusammen mit den japanischen Studierenden sowie zwei weiteren Austauschgästen aus ...

mehr ...
 

Der Winter in Lulea

29.01.2020

Luleå, Schweden

Im zweiten Quartal besuchte ich Kurse, für die sowohl Teamarbeit verlangt wurde, aber auch eigenständige Präsentationen oder schriftliche Arbeiten. Schriftliche Prüfungen schrieb ich auch. Eine Exkursion zu einem Produzenten für erneuerbaren Treib...

mehr ...
 

Rebecca Ruoff in Mexico: Master International Business and Finance

29.01.2020

Monterrey, Mexico, Erste Eindrücke

An meinem ersten Tag in Monterrey holte mich Luis, mein mexikanischer Buddy der U-ERRE, ab. Er brachte mich in meine Wohnung, zeigte mir die Uni, ging mit mir eine SIM-Karte, Grundlebensmittel und -ausstattung kaufen und zeigte mir mexikanisches E...

mehr ...