Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.496-1.500 von 2.025 Einträgen.
 

Arbeitskreis Schlüsselkompetenzen

20.02.2020

Das 7. Treffen des Arbeitskreises Schlüsselkompetenzen fand am 18.2.2020 an der Hochschule Augsburg statt, nachdem dieser Arbeitskreis bereits Gast an der Bundeswehruniversität München, der TU München, der Universität Passau, der Universität Erlangen sowie der Hochschule Nürnberg war.

mehr ...
 

Erasmus-Expertentreffen an der Hochschule

19.02.2020

Am 18. Februar 2020 fand auf Einladung des International Office ein Erasmus-Expertentreffen der bayerischen HAWs an der Hochschule Augsburg statt. Rund 30 Vertreter:innen der bayerischen Hochschulen und der Nationalen Agentur (NA DAAD) kamen nach Augsburg, um Informationen auszutauschen und um ge...

mehr ...
 

SAIV-Preis 2019

17.02.2020

Der Schwäbische Architekten- und Ingenieurverein SAIV prämiert jedes Jahr die besten interdisziplinären Studienarbeiten der Fakultät Architektur und Bauwesen der Hochschule Augsburg. Auch 2019 wurden Studierenden des Studiengangs "Energieeffizientes Planen und Bauen - E2D" ausgezeichnet.

mehr ...
 

Hochschulgruppe des VDE gegründet

10.02.2020

An der Fakultät für Elektrotechnik haben sechs Studierende sowie ein Young Professional jetzt im Beisein der Leitung des VDE Bayern eine Hochschulgruppe (HSG) des VDE (Verband der Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik) gegründet.

mehr ...
 

Sturmtief - Hochschule bleibt geöffnet

09.02.2020

Für Augsburg sind Sturmböen bis zu 110 km/h vorhergesagt. Die Hochschule Augsburg wird am Montag, 10. Februar 2020 nicht geschlossen.

mehr ...