Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.576-1.580 von 1.965 Einträgen.
 

Master Projektmanagement MB18: Study Trip nach London, Manchester und Liverpool

25.04.2019

Das englischsprachige Studienmodul „International Project Management“ im Master Projektmanagement (Bau + Immobilie/ Fassade/ Ausbau) hat zum Ziel, das Bau-Projektmanagement im internationalen Kontext zu erschließen. Hierzu gehören Seminare zu den Themen internationale (Standard-)Verträge (z.B. JC...

mehr ...
 

BÖWE SYSTEC sponsert Hörsaal an der Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Augsburg

24.04.2019

BÖWE SYSTEC baut sein Engagement an der Hochschule Augsburg weiter aus: Über die Dauer von drei Jahren sponsert das Unternehmen den Hörsaal A 2.15 an der Fakultät für Elektrotechnik, der nun die Bezeichnung „BÖWE SYSTEC-Hörsaal“ trägt. Bei einer kleinen Feierstunde eröffneten Vertreter von Hochsc...

mehr ...
 

Firmenkontaktmesse Pyramid 2019 an der Hochschule Augsburg

23.04.2019

Unter dem Motto „Mit Wissen und Praxis zum Erfolg“ findet am Mittwoch, 29. Mai 2019, die Firmenkontaktmesse Pyramid an der Hochschule Augsburg statt. Bereits zum 29. Mal lädt das studentische Organisationsteam zwischen 10 und 15 Uhr interessierte Studierende und Besucher auf dem Campus am Roten T...

mehr ...
 

Burnout-Prophylaxe: Selbstschutz im Studium, Beruf und Freizeit

22.04.2019

Stress, Gesundheit und Leistung – Dieser Spagat stellt für viele Berufstätige und Studierende eine tägliche Herausforderung dar. Das berufsvorbereitende Programm gP Mentoring, bei dem berufserfahrene Mentoren Studierende über zwei Semester begleiten, hat daher neben der karriereorientierten Kompo...

mehr ...
 

Forschungskooperation mit der Parthenope University Neapel

16.04.2019

Im Jahr 2018 war unter Leitung von Prof. Dr. Conte der erste Ph. D. Austauschstudent an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik tätig. In einer mehrmonatigen Zusammenarbeit wurden relevante Forschungsergebnisse mit der sehr modernen Infrastruktur des Energiespeicherlabors erzielt. Im ...

mehr ...