Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.581-1.585 von 1.965 Einträgen.
 

Information Masterprogramme

11.04.2019, 16:00

W 2.10

Informationsveranstaltungen zu den Masterprogrammen

mehr ...
 

Prof. Dr. Elisabeth Krön zur Vorsitzenden des Sprecherrats der DGWF Bayern gewählt

10.04.2019

Prof. Dr.-Ing. M. Eng. Elisabeth Krön, Vizepräsidentin für Weiterbildung und Wissenstransfer und Professorin an der Fakultät für Architektur und Bauwesen der Hochschule Augsburg, ist auf der Mitgliederversammlung der bayerischen Landesgruppe der Deutschen Gesellschaft für wissenschaftliche Weiter...

mehr ...
 

„Show, don’t tell.“

10.04.2019

Pamplona

Wer den aktuellen Trends der journalistischen Informationsgrafik nachspüren und die Macher treffen treffen will, muss zur Malofiej-Infografik-Konferenz nach Pamplona an die Universität von Navarra reisen. In der Branche sagt man: „Mindestens 1x im...

mehr ...
 

HSA_transfer | Forum: Social Impact

08.04.2019

Augsburg

Auf dem ersten HSA_transfer | Forum am 4. April 2019 in der UTOPIA TOOLBOX in Augsburg stellte die Hochschule Augsburg gemeinsam mit Kooperationspartnern Aktivitäten ihres gesellschaftlichen Engagements vor. Dazu zählten Best-Practices aus langjäh...

mehr ...
 

Scientists for Future

05.04.2019

Wenn es am kommenden Freitag auch in Augsburg wieder heißt „Fridays for Future“, dann werden mindesten drei Professoren der Hochschule Augsburg mitfiebern. Prof. Dr.-Ing. Christine Schwaegerl, Prof. Dr.-Ing. Michael Finkel und Prof. Dr.-Ing. Stefan Murza gehören zu den Erstunterzeichnern der Stel...

mehr ...