Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.596-1.600 von 1.965 Einträgen.
 

"Niemals versklavt!"

18.03.2019

„Niemals versklavt! Der Kampf der Garifuna um Selbstbestimmung, Kultur und Territorien“, so lautet der Titel des öffentlichen Vortrags, den Miriam Miranda, Leiterin der Garifuna-Organisation OFRANEHO aus Honduras, am Donnerstag, 21. März, 11.00 Uhr, an der Hochschule Augsburg (Campus am Brunnenle...

mehr ...
 

Holzbau 19: Innovation mehrgeschossiger Holzbau – Der Prinz-Eugen-Park München

11.03.2019

Gleich bei ihrer Premiere glänzte die Holzbautagung des Instituts für Bau und Immobilie der Hochschule Augsburg mit einer hohen Teilnehmerzahl und einem rundum positiven Feedback der Anwesenden.
Rund 140 Gäste aus Wissenschaft und Lehre, Holzbau und Tragwerksplanung kamen am Freitag, 22. Februar ...

mehr ...
 

Gemeinsame Social-Media-Projektarbeit der Hochschule Augsburg und des Polizeipräsidiums Schwaben Nord

08.03.2019

Studierende des Masterstudiengangs „Interaktive Mediensysteme“ der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg haben zusammen mit dem Social-Media-Team des Polizeipräsidiums Schwaben Nord ein grafisches Baukastensystem für die Produktion von Videos für die Social-Media-Kanäle der Polizei entw...

mehr ...
 

Neuer Campus 3 der Hochschule Augsburg: Gewinner des offenen städtebaulichen Ideenwettbewerbs stehen fest

06.03.2019

Wie soll der zukünftige dritte Campus der Hochschule Augsburg aussehen? Mit dieser Frage haben sich Architekten und Stadtplaner beim offenen städtebaulichen Ideenwettbewerb des Staatlichen Bauamts Augsburg beschäftigt. Eine Jury aus 13 Preisrichtern hat kürzlich die Preisträger gekürt sowie Anerk...

mehr ...
 

Fassade 19: Die standsichere Fassade – Bemessung, Befestigung, Montage

22.02.2019

Als fixer Termin im Jahreskalender von Fassadenspezialisten gilt die renommierte Fassadentagung, die das Institut für Bau und Immobilie der Hochschule Augsburg jährlich ausrichtet. Über 230 Gäste aus Wissenschaft und Lehre, Fassadenbau und -planung kamen am Donnerstag, 21. Februar 2019 nach Augsb...

mehr ...