Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.616-1.620 von 1.965 Einträgen.
 

Hochschule Augsburg startet Programm gP Mentoring und Fördernetzwerk gP Primus

21.01.2019

Staatliches Textil- und Industriemuseum (tim)

Doppelte Premiere: Die Hochschule Augsburg hat kürzlich den Start des neuen Mentoring-Programms gP Mentoring und des Begabtenförderungsnetzwerks gP Primus bei einer Auftaktveranstaltung im Staatlichen Textil- und Industriemuseum (tim) mit rund 120...

mehr ...
 

Hochschule Augsburg stellt fassadenintegrierten Photobioreaktor auf der BAU 19 vor

18.01.2019

Mit dem neuartigen Fassadenmodul erschließt sich die zukunftsweisende Möglichkeit, in wachsenden Städten die Fassaden von Gebäuden als neue Agrarflächen zu nutzen.

mehr ...
 

Kick-Off zur Lehrveranstaltungsreihe „Studieren schafft Mehrwert für die Praxis Sozialer Arbeit in der Region Augsburg“

16.01.2019

In einem Workshop erarbeiteten Studierende verschiedener Fakultäten der Hochschule Augsburg im Dezember 2018 Vorschläge zur Weiterentwicklung des betrieblichen Gesundheitsmanagements des Sozialdiensts katholischer Frauen. Der Workshop bildete den Kick-Off zur Veranstaltungsreihe „Studieren schaff...

mehr ...
 

HSA goes Baumesse München 2019

14.01.2019

München

Vom 14. bis zum 19.01. läuft die Münchener Weltleitmesse „BAU 2019“ - die Hochschule Augsburg mit der Fakultät für Architektur und Bauwesen ist bereits zum 5. Mal mit einem von Studierenden der E2D Studiengänge Energieeffizientes Planen und Bauen ...

mehr ...
 

Stefan Petschat in der Volksrepublik China

10.01.2019

Peking, China

Mein Name ist Stefan Petschat, ich wollte für mein Auslandssemester nichts mehr als in das Reich der Mitte. Und wohin am besten? Peking natürlich. Eine Stadt, hundertmal größer als Augsburg, Jahrtausende alte Kultur und aufstrebende Moderne. Mein ...

mehr ...