Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.636-1.640 von 2.134 Einträgen.
 

Gastvorlesungen an der Brno University of Technology

27.11.2019

Bereits seit 2013 hält Professor Dr. Marcus Reppich, Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik, jeweils im Wintersemester Gastvorlesungen am Institute of Process Engineering der Brno University of Technology (BUT). Seine Vorlesungen sind ein bewährter Bestandteil im Modul „Design of Process...

mehr ...
 

Gold für die Hochschule Augsburg beim DDC University Award

26.11.2019

Frankfurt am Main

Mehrere Studierende und Absolventen der Hochschule Augsburg, Fakultät für Gestaltung, wurden am vergangenen Freitag beim DDC University Award ausgezeichnet. Der Deutsche Designer Club vergab einmal Gold an Lisa Schramm, einen Award an die Studiere...

mehr ...
 

Praxis „down under“!

26.11.2019

München

Masterstudenten und Bachelorstudenten der Studienrichtung Bauingenieurwesen besichtigten zusammen mit Professor Dr. Stefan Rohr am 22.11.2019 eine nicht alltägliche Baustelle.

mehr ...
 

Fachtag für Mädchen und junge Frauen an der Hochschule Augsburg

22.11.2019

Die LAG Mädchenpolitik Bayern e.V. veranstaltete am Freitag, 15. November, an der Hochschule Augsburg einen Fachtag zum Thema „Mädchen* und junge Frauen* zwischen Körpernormierung, Selbstoptimierung und Bodypositivity“. Gemeinsam mit der Gleichstellungsstelle der Stadt Augsburg wollten die Verans...

mehr ...
 

In Schweden mit Familie

20.11.2019

Luleå, Schweden

Das Leben und die Preise in Schweden sind ein bisschen teurer als in Deutschland. Gewisse Dinge sind deutlich teurer, dazu zählen Obst und Gemüse, Fleisch und Wurst. Wir wohnen hier in Hällbacken schon so in Stadtrandlage, dass die Wege etwas umst...

mehr ...