Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.656-1.660 von 1.967 Einträgen.
 

ETG-Literaturpreis für Christoph Steinhart

26.10.2018

Für seine Veröffentlichung im Kontext des Forschungsprojekts LINDA ist Christoph Steinhart, wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Elektrotechnik der Hochschule Augsburg, vor wenigen Tagen bei der CIGRE/CIRED-Informationsveranstaltung in Essen mit dem diesjährigen Literaturpreis der E...

mehr ...
 

Patricia Brüstl, Eintauchen in die Natur Norwegens

25.10.2018

Molde, Norwegen, Teil 2

Kaum zu glauben, aber leider wahr: Nach viel zu kurzer Zeit bin ich schon, wie man so schön sagt, in der Halbzeit. Für mich ist ein Semester grundsätzlich immer relativ schnell vorbei, aber hier vergeht die Zeit wirklich wie im Flug. Mittlerweile ...

mehr ...
 

Gefragte Persönlichkeiten werden gefördert

24.10.2018

14 Unternehmensstipendien und 20 Deutschlandstipendien wurden im Rahmen einer Feierstunde am 22. Oktober 2018 an der Hochschule Augsburg überreicht. Zahlreiche Unternehmen, Vereine, und Stiftungen fördern auf diesem Weg den Fachkräftenachwuchs für die Region.

mehr ...
 

Laura Schwarz: La vie est belle!

23.10.2018

Montpellier, Frankreich

Als ich Anfang September in Montpellier angekommen bin, wusste ich sofort, dass ich mich hier pudelwohl fühlen werde. Die Stadt, der Strand, das Wetter und ESN Montpellier, das Erasmus Student Network, machen es einem leicht sich schnell einzulebe...

mehr ...
 

HSA_transfer | Themenschau 2018 - Gesellschaftliche Zukunftsthemen stehen im Mittelpunkt

19.10.2018

Mit HSA_transfer erweitert die Hochschule Augsburg ihren Gestaltungsspielraum. „Wir haben die Chance, mit Unterstützung von acht neuen Mitarbeitern, Projekte für wichtige gesellschaftliche Zukunftsthemen unserer Gesellschaft noch aktiver zu gestalten,“ sagte Präsident Prof. Dr. Gordon Thomas Rohr...

mehr ...