Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.666-1.670 von 1.969 Einträgen.
 

Reger Austausch im Patenschaftenprogramm

18.10.2018

Auch zum Start in das Wintersemester 2018/2019 organisiert das Frauenbüro für Erstsemesterstudentinnen wieder das Patenschaften-Programm der Hochschule Augsburg. Bei einer gemeinsamen Auftaktveranstaltung der sechs teilnehmenden Fakultäten hatten die Studentinnen Gelegenheit, sowohl ihre Patinnen...

mehr ...
 

Ausgekaut – und dann?

18.10.2018

Achtlos weggeworfene Kaugummis sind ein großes Ärgernis auf den Straßen und Plätzen der Augsburger Innenstadt. Studierende des Bachelor-Studiengangs Kommunikationsdesign haben sich im vergangenen Wintersemester der „Kaugummi-Challenge“ gestellt und Lösungsstrategien für das Problem entwickelt. Nu...

mehr ...
 

Bildsprache gegen Arbeitskräftemangel

17.10.2018

Das Projekt „Logistische Prozesse in Bildsprache“, kurz LogiPICs, wurde nach 18-monatiger Forschungsarbeit einer breiteren Öffentlichkeit präsentiert. Am 10. Oktober 2018 trafen sich hierfür Vertreter der Industrie und Forschungspartner an der Hochschule Augsburg. Die Projektverantwortlichen gabe...

mehr ...
 

Tunesien – Bayern: Karriere- und Berufsberater im aktiven Austausch

17.10.2018

„Die aktuellen sozioökonomischen Herausforderungen in Tunesien sind groß. Bayerisches Know-how zu vermitteln und tunesische Hochschulen, Bildungseinrichtungen und Unternehmen an unserem Erfahrungsschatz teilhaben zu lassen, bietet sich da geradezu an,“ sagte Prof. Dr. Elisabeth Krön, Vizepräsiden...

mehr ...
 

Mechatronik: Fabian Fünfer, Simon Griesbeck, Matthias Regner und Oliver Matyssek in Australien

17.10.2018

Newcastle, Australien

Wir schreiben das Jahr 2018. Im Juli zu früher Morgenstunde betraten wir zu viert die einsame Insel. Schnell stellten wir fest, dass wir hier nicht die Einzigen waren. Neben Kängurus, Koalas, Schlangen und Spinnen gesellte sich auch die einheimisc...

mehr ...