Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.701-1.705 von 1.969 Einträgen.
 

Hochschule trauert um Pirmin Stadelmann

17.07.2018

Unser Student Pirmin Stadelmann ist nach fast zweijähriger Krankheit am 7. Juli 2018 in Augsburg verstorben. Die Hochschule Augsburg und insbesondere die Fakultät für Wirtschaft möchte den Angehörigen herzliche Anteilnahme aussprechen. Pirmin Stadelmann hatte im vergangenen Wintersemester optimis...

mehr ...
 

Oliver Keitel holt einen D&AD Pencil nach Augsburg

17.07.2018

London/Augsburg

Oliver Keitel von der Hochschule Augsburg wurde mit einem Wood Pencil für sein Projekt „Glean“ ausgezeichnet. Den New Blood Award des D&AD (Design and Art Direction) nahm der Kommunikationsdesign-Student am 12. Juli in London entgegen.

Sein Proje...

mehr ...
 

Prof. Dr.-Ing. Walter Zumach verstorben

13.07.2018

Die Hochschule Augsburg möchte den Angehörigen des ehemaligen Professors Dr.-Ing. Walter Zumach herzliches Beileid aussprechen. Walter Zumach ist in dieser Woche im Alter von 89 Jahren verstorben. Im Oktober 1963 war Zumach als Beamter in den Lehrbetrieb am Rudolf-Diesel-Polytechnikum aufgenommen...

mehr ...
 

Drei Auszeichnungen für die Hochschule Augsburg beim Junior Wettbewerb 2018 des Art Directors Club für Deutschland

13.07.2018

Studierende und Absolventen der Fakultät für Gestaltung der Hochschule Augsburg haben beim ADC Junior Wettbewerb 2018 insgesamt drei Auszeichnungen erhalten.

mehr ...
 

Besuch aus Kenia

12.07.2018

Vom 09. bis 13. Juli 2018 ist eine 12-köpfige Delegation der Technical University of Kenya im Rahmen des durch den DAAD geförderten Projektes „Cooperation and Capacity Building in Built Environment and Digital Media“ an unserer Hochschule zu Besuch, um mehr über das Modell der Deutschen Hochschul...

mehr ...