Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.706-1.710 von 1.969 Einträgen.
 

Augsburg holt sich den Titel

02.07.2018

Das Team der Hochschule Augsburg ging als Sieger bei der 41. Fußballmeisterschaft der bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften hervor. Am 29. Juni siegte die Mannschaft im Finale gegen die Hochschule Würzburg-Schweinfurt nach einem Siebenmeterschießen beim Endstand 5:4. Platz drei be...

mehr ...
 

Für Toleranz und Offenheit!

30.06.2018

Augsburg

Dass es zum Selbstverständnis von Designern gehört, sich einzumischen und nicht im Abseits zu stehen, wenn Fragen von gesellschaftspolitischer Bedeutung verhandelt werden, sollte sich mittlerweile herumgesprochen haben.

Einen weiteren Beleg dafür...

mehr ...
 

2018: 10 Jahre Fluglabor

29.06.2018

Bereits zum 10. Mal fand am 31.05.2018 an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik das sog. Fluglabor statt. Rund 18 Studierende absolvierten dieses unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Thomas Gogel und Prof. Dr.-Ing. André Baeten.

mehr ...
 

Digitale Transformation vorantreiben: großes Forschungsprojekt mit Unternehmen aus der Region gestartet

28.06.2018

„NetDISC“ – so lautet der Name eines großen Forschungsprojekts unter Federführung der Hochschule Augsburg, das gestern seinen Auftakt feierte. Das Projekt setzt sich mit der Digitalisierung von Wertschöpfungs- und Produktionsprozessen in Unternehmen auseinander. Es wird für vier Jahre vom Bayeris...

mehr ...
 

Mechatronik-Studenten präsentieren ihre Projektarbeiten im Fritz-Felsenstein-Haus

28.06.2018

Königsbrunn

Bereits das siebte Jahr in Folge wurden im Fritz-Felsenstein-Haus in Königsbrunn am 21.06.2018 die aktuellen Projekte der Studierenden des Studiengangs Mechatronik der Hochschule Augsburg präsentiert.

„Eine funktionierende Maschine vorzustellen u...

mehr ...