Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.731-1.735 von 1.969 Einträgen.
 

Exkursion zum ZSW

08.06.2018

Master-Studierende besuchen führendes europäisches Energie-Forschungsinstitut in Ulm.

mehr ...
 

Im Fluglabor für besseres Raumklima

07.06.2018

E2D-Studierende lernen am Fraunhofer IBP Vielfalt angewandter Bauklimatik-Forschung kennen.

mehr ...
 

Neue Kontakte im Bereich Gaming und Animation

04.06.2018

Montréal und Québec City waren die Ziele der diesjährigen Delegationsreise des Bayerischen Staatsministerium für Wirtschaft, Energie und Technologie von 14. bis 18. Mai 2018. Die Delegation bestand aus rund 60 Teilnehmern aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft. Die Programmschwerpunkte lagen in...

mehr ...
 

Netzwerktreffen der Innovatoren von Morgen

28.05.2018

55 Deutschlandstipendiatinnen und –stipendiaten der Hochschulen Augsburg, Kempten und Neu-Ulm haben kürzlich bei ihrem jährlichen Netzwerktreffen im gemeinsamen Hochschulzentrum Vöhlinschloss in Illertissen an ihrem persönlichen Netzwerk für die Zukunft gearbeitet.

mehr ...
 

Nachruf auf Elisabeth Scheurer

25.05.2018

Elisabeth Scheurer ist am 23. April im Alter von 66 Jahren verstorben. Die Hochschule möchte der ehemaligen Mitarbeiterin ein ehrendes Andenken bewahren. Frau Scheurer war in den letzten Jahren ihrer Tätigkeit an der Hochschule Augsburg bis 2010 als Sekretärin im Dekanat der Fakultät für Wirtscha...

mehr ...