Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.746-1.750 von 2.028 Einträgen.
 

EU-Kommission informiert sich über duales Studium an der Hochschule Augsburg

17.09.2018

Gäste aus Brüssel an der Hochschule Augsburg: Eine Delegation der EU-Kommission besuchte vergangene Woche Bayerisch-Schwaben als vorbildliche Region der beruflichen Bildung. Auf dem Plan stand auch ein Gespräch an der Hochschule Augsburg: Dort informierte sich die Delegation über das duale Studium.

mehr ...
 

Alexandra Mia Ragauskas auf Sprachexkursion nach St. Petersburg

15.09.2018

St. Petersburg, Russland

Das krönende Finale eines erfolgreichen Sommersemesters 2018 an der Hochschule Augsburg war die Sprachexkursion nach Russland – der „Kompaktkurs Russisch 5“ in der bezaubernden Stadt St. Petersburg. Für ganze zwei Wochen ging es für die sprachmoti...

mehr ...
 

Patricia Brüstl, Internationales Wirtschaftsingenieurwesen

05.09.2018

Molde, Norwegen, Teil 1

Kaum bin ich mit der Fähre in Norwegen (Oslo) angekommen, schon habe ich mich in die Schönheit der norwegischen Natur verliebt. Endlose und scheinbar unberührte Natur soweit das Auge reicht. Fast 500 km trennen mich aber noch von meinem Ziel – Mol...

mehr ...
 

Im „Forscherinnen-Camp“ an der eigenen Zukunft forschen

05.09.2018

An technischen Problemen tüfteln, bis man zu einer Lösung kommt – programmieren, analysieren. Kurz: Einfach mal selbst ausprobieren – ein gutes Gefühl. Eines, das 15 Schülerinnen aus ganz Bayern im Forscherinnen-Camp der Bildungsinitiative Technik – Zukunft in Bayern 4.0 bei der Faurecia Clean Mo...

mehr ...
 

Fast 700.000 Euro zur Förderung von Weiterbildungen für Arbeit 4.0 für die Region Augsburg

03.09.2018

Das Weiterbildungsprojekt TEAM 4.0 wird mit rund 680.000 Euro aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) in Bayern und aus Landesmitteln des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales gefördert. Der Bescheid des Ministeriums stärkt den Wirtschaftsraum Augsburg durch das P...

mehr ...