Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.751-1.755 von 1.970 Einträgen.
 

Master Projektmanagement: Study Trip nach UK

27.04.2018

Das englischsprachige Studienmodul „International Project Management“ im Master Projektmanagement (Bau + Immobilie/ Fassade/ Ausbau) hat zum Ziel, das Bau-Projektmanagement im internationalen Kontext zu erschließen. Hierzu gehören Seminare zu den Themen internationale (Standard-)Verträge (z.B. JC...

mehr ...
 

Preis für herausragende Lehre

17.04.2018

Ingolstadt

Erfolg für den Teilzeitstudiengang Systems Engineering mit dem innovativen Studienmodell „Digital und Regional“ der bayerisch-schwäbischen Hochschulen: Der Kooperationsstudiengang der Hochschulen Augsburg und Kempten wurde gestern im Bereich Lehrp...

mehr ...
 

Architekturprojekt in Japan

11.04.2018

12 Studierende aus dem Masterstudiengang Architektur sind momenten in Japan im Rahmen ihres "Auslandsprojekt +". Ziel dieses Format ist es, gemeinsam mit Studierenden und Lehrenden einer ausländischen Hochschule einen Entwurf in einem Workshop zu bearbeiten. Dieser Entwurf wird dann bei der Rückk...

mehr ...
 

Citavi-Einstellungsdatei

10.04.2018

Die Citavi-Einstellungsdatei enthält Voreinstellungen, die an die Bedürfnisse von Studenten der Hochschule Augsburg angepasst sind.

mehr ...
 

After-Work-Lab

09.04.2018

Am Donnerstag, 5. April 2018 bot Prof. Dr.-Ing. Matthias Schlägel seinen Kollegen der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik exklusive Einblicke in „seine“ Laborbereiche: Festigkeitslabor II und Unterwasserlabor.

mehr ...