Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.756-1.760 von 1.970 Einträgen.
 

Neuer Professor

01.04.2018

Dr.-Ing. Klaus Kefferpütz tritt am 1. April 2018 die Professur „Mess- und Regelungstechnik“ an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik an.

mehr ...
 

WhatsApp

31.03.2018

Sie haben mal kurz eine Frage? Wir antworten auch per WhatsApp und Threema!

mehr ...
 

Beginn Sommersemester 2018

29.03.2018

Mehr als 1.000 Studierende starten an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik ins Sommersemester 2018. Unter ihnen rund 95 in ihr erstes Semester.

mehr ...
 

Kenia-Reise: Intensive Gespräche mit engen Partnern in Afrika

26.03.2018

Nairobi

Ein ambitioniertes Programm hatte sich die sechsköpfige Hochschuldelegation für ihren Kenia-Besuch vorgenommen. Die Vertreter der Fakultäten für Informatik, Architektur und Bauwesen und Gestaltung wollten in sieben Tagen einen Einblick in das keni...

mehr ...
 

Lehrbuch "Regenerative Energietechnik"

26.03.2018

Lehrbuch von Prof. Dr.-Ing. Gerhard Reich und Prof. Dr.-Ing. Marcus Reppich in zweiter Auflage erschienen.

mehr ...