Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.781-1.785 von 1.970 Einträgen.
 

Hochschulzentrum Donau-Ries: Studenten präsentieren Projektergebnisse bei der Grenzebach Maschinenbau GmbH

16.01.2018

Augsburg | Nördlingen | Hamlar

Eine erste große Projektpräsentation der Studierenden des Teilzeitstudiengangs „Systems Engineering“ der Hochschulen Augsburg und Kempten fand heute beim Partnerunternehmen Grenzebach Maschinenbau GmbH in Hamlar statt. Bei dem Spezialisten für Anl...

mehr ...
 

Hochschule Augsburg startet neuen Bachelorstudiengang Soziale Arbeit

16.01.2018

Die Hochschule Augsburg bietet einen neuen Studiengang an. Erstmals zum Wintersemester 2018/2019 können sich Interessierte für einen Bachelorstudiengang „Soziale Arbeit“ bewerben. Die Bewerbungsphase hierfür läuft vom 2. Mai bis zum 15. Juli. Der Studiengang ist zulassungsbeschränkt. Zum Start si...

mehr ...
 

Lukas Janke gewinnt Logo-Wettbewerb von BayFrance

15.01.2018

Zu ihrem 20-jährigen Bestehen hat das Bayerisch-Französische Hochschulzentrum (BHFZ) Ende letzten Jahres einen Wettbewerb zur Neugestaltung seines Logos ausgeschrieben und alle bayerischen Kunst- und Designhochschulen zur Teilnahme eingeladen. Von den 30 Einsendungen entschied sich die 22-köpfige...

mehr ...
 

Exkursion zu MAN Diesel und Turbo SE

15.01.2018

Master-Studierende Leichtbau- und Faserverbundtechnologie besichtigen international tätigen, in Augsburg ansässigen Anbieter von Motoren und Turbomaschinen.

mehr ...
 

Projekt-Präsentationen Master Leichtbau- und Faserverbundtechnologie

15.01.2018

Die Studierenden des Masters Leichtbau- und Faserverbundtechnologie präsentieren am 11. Januar 2018 die Ergebnisse ihrer im Wintersemester 2017/18 bearbeiteten Gruppenprojekte Professoren und Mitarbeitern, Kommilitonen sowie der interessierten Öffentlichkeit.

mehr ...