Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.786-1.790 von 1.970 Einträgen.
 

Werkzeugmaschinen „goes out“

15.01.2018

In sein Modul „Werkzeugmaschinen“ (Wahlpflichtmodul, 6./7. Semester Bachelor Maschinenbau) hat Dozent Prof. Dr.-Ing. Florian Hörmann im Wintersemester 2017/18 gleich zwei Lehrveranstaltungen integriert, die außerhalb der Hochschule – in einem Unternehmen – stattfanden.

mehr ...
 

Schüler des Maria-Ward-Gymnasium besuchen die Hochschule Augsburg

14.01.2018

Rund 40 Schülerinnen und Schüler der Physikkurse der 11. Jahrgangsstufe des Maria-Ward-Gymnasium Augsburg besuchten im Januar die Hochschule Augsburg. Dank Christine Greve und Prof. Georg Stark konnten die Beteiligten einen Einblick in die Arbeit mehrerer Labore gewinnen. Der Dekan der Fakultät f...

mehr ...
 

Trauer um Peter Schröder

12.01.2018

Die Hochschule Augsburg trauert um Peter Schröder. Der ehemalige Mitarbeiter des Hausservice verstarb am 13. Dezember 2017. Die Hochschule wird Peter Schröder ein ehrendes Andenken bewahren.

mehr ...
 

Brücken aus Baubuche im Test

22.12.2017

Wenn es im Grob Aircraft Auditorium an der Hochschule Augsburg einen Nachmittag lang laut kracht, begleitet von viel Applaus, dann ist Brückenbauwettbewerb angesagt. Zum zweiundzwanzigsten Mal wurden heuer insgesamt 29 Modelle auf ihre Tragfähigkeit hin getestet. Die Aufgabe des Wettbewerbes in d...

mehr ...
 

Präsentation der Bachelor-Projekte WS 17/18

22.12.2017

Wie breitgefächert die Disziplinen Maschinenbau sowie Umwelt- und Verfahrenstechnik sind, zeigten Bachelor-Studierende der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik bei ihren Projektpräsentationen am Donnerstag, 21. Dezember 2017 auf.

mehr ...