Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.801-1.805 von 1.970 Einträgen.
 

Gastvortrag im Modul "Werkzeugmaschinen"

27.11.2017

Hubertus von Zastrow, CEO der pro-micron GmbH & Co. KG, hält Gastvortrag zu Industrie 4.0 in der Werkzeugtechnik.

mehr ...
 

Gastvortrag zu Additiven Fertigungsverfahren

27.11.2017

Max Lutter-Günther, Mitarbeiter der Fraunhofer-Einrichtung für Gießerei-, Composite- und Verarbeitungstechnik IGCV (Fraunhofer IGCV), vermittelt Maschinenbau-Studierenden Know-how im Bereich „Additive Fertigung“.

mehr ...
 

Zukunft der Arbeit: „Wir sind ein Einwanderungsland für Maschinen“

24.11.2017

Augsburg

Wird es in Zukunft noch für alle Menschen Arbeit geben? Oder wird die Digitalisierung den Menschen überflüssig machen? Für rund 400 Gäste lieferten der Philosoph Prof. Peter Sloterdijk und der Präsident der Hochschule Augsburg Prof. Gordon Rohrmai...

mehr ...
 

Master Technologie-Management

22.11.2017

Zahlreiche Interessierte bei Informations-Veranstaltung von berufsbegleitendem Studiengang.

mehr ...
 

Urkundenverleihung November 2017

21.11.2017

Rund 250 Absolventinnen und Absolventen der Hochschule Augsburg nahmen am vergangenen Freitag, 17. November, im Kongress am Park ihre Urkunden feierlich entgegen. Das Präsidium der Hochschule Augsburg sowie die Dekanin und die Dekane gratulierten zu den erreichten Bachelor- und Masterabschlüssen ...

mehr ...