Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.821-1.825 von 2.028 Einträgen.
 

Lebenslanges Lernen als Selbstverständlichkeit

21.03.2018

„TEAM 4.0 – Arbeit 4.0 durch Qualifizierung meistern“ lautet der Titel der Veranstaltung am 15.03.2018 bei der Hochschule Augsburg und gleichzeitig der Inhalt des neuen Projekts TEAM 4.0. Denn das Thema Qualifizierung in Zeiten der Digitalisierung wird immer wichtiger. Doch was bedeutet Arbeit 4....

mehr ...
 

plusMINT trifft HSA_innos

21.03.2018

15 Schülerinnen und Schüler der plusMINT-Klasse des Internats Louisenlund in Schleswig Holstein besuchten kürzlich das Institut für innovative Sicherheit HSA_innos der Hochschule Augsburg und informierten sich über aktuelle Entwicklungen in der IT-Sicherheit.

mehr ...
 

EZProxy

15.03.2018

EZProxy ist eine Alternative zu VPN, die keinerlei Installation zusätzlicher Software erfordert. Loggen Sie sich einfach hier mit Ihrer RZ-Kennung ein.

mehr ...
 

Wenn Insider aus dem Nähkästchen plaudern ...

06.03.2018

Haus Wiesengrund, Bay. Wald

Auch in diesem Jahr konnten wir für unsere Kamingespräche, die regelmäßig während der Projekt-Kick-Off-Tage (Auftaktveranstaltung für unsere Semesterprojekte) stattfinden, zwei Vertreter aus der Industrie gewinnen. Karl-Heinz Wind, Senior Consulta...

mehr ...
 

Delegationsreise zu den Partnerhochschulen in China

02.03.2018

Vom 3. bis zum 10. Februar war eine Delegation der Hochschule Augsburg zu Besuch in China. Vertreterinnen und Vertreter aus dem Präsidium, den Fakultäten und dem International Office bildeten die Reisegruppe: Ingrid Hahn-Eisenhardt, Prof. Dr. Michael Feucht, Dr. Tianshu Lü, Prof. Dr.-Ing. Franz R...

mehr ...