Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.826-1.830 von 1.970 Einträgen.
 

Professur für Forschung und Lehre in ›Physical Human-Machine Interfaces‹

26.09.2017

Zum Wintersemester 2017/2018 beginnt Andreas Muxel als Professor für Forschung und Lehre in »Physical Human-Machine Interfaces« an der Fakultät für Gestaltung.

mehr ...
 

Erster Preis beim Luzerner Plakatfestival

23.09.2017

Luzern

Erster Preis beim Studentenwettbewerbs des Luzerner Plakatfestivals für Dominik Schumacher

mehr ...
 

IT-Sicherheit: Top-Thema im neuen gP Magazin der Hochschule Augsburg

08.09.2017

In der Sommerausgabe des gP Magazins der Hochschule Augsburg dreht sich wieder alles um gefragte Persönlichkeiten aus Lehre und Forschung. Die IT-Sicherheit ist das Top-Thema in der neuen Publikation. Aktuell arbeiten sechs Professoren, 20 wissenschaftliche Mitarbeiter und über 60 Studierende der...

mehr ...
 

Neuer wiss. Mitarbeiter

01.09.2017

Zum 1. September 2017 begrüßt die Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik einen neuen wissenschaftlichen Mitarbeiter: Carlos Francisco Castellanos Perez Bolde.

mehr ...
 

Forschungsprojekt CERAMEC

30.08.2017

Der Startschuss ist gefallen: Prof. Dr.-Ing. Ralf Goller forscht in den nächsten 18 Monaten - gefördert vom Bundesministerium für Bildung und Forschung - an der ultraschallgestützten mechanischen Bearbeitung von keramischen Verbundwerkstoffen (CERAMEC).

mehr ...