Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.841-1.845 von 1.970 Einträgen.
 

Alumni-Treffen 2017

02.08.2017

130 Ehemalige trotzten dem Wetter und feierten bis Mitternacht.

mehr ...
 

Verabschiedung in den Ruhestand

02.08.2017

Prof. Dr.-Ing. Ingo Bolling und Prof. Dr. rer. nat. Peter Tautzenberger in Ruhestand verabschiedet.

mehr ...
 

Doktoranden aus ganz Bayern zu Gast an der Hochschule Augsburg

01.08.2017

Seit Jahren wachsen die Forschungsbereiche an Hochschulen für angewandte Wissenschaften und damit auch die Anzahl der kooperativ Promovierenden: Deshalb veranstaltete die Hochschule Augsburg am vergangenen Freitag ein Doktorandenforum für kooperativ Promovierende bayerischer Hochschulen.

mehr ...
 

baramundi Student Innovation Cup

01.08.2017

Der mit 500 Euro dotierte 1. Platz beim Student Innovation Cup, den die Firma baramundi software AG  an besonders innovative Studentenprojekte für den Raspberry Pi vergibt, ging in diesem Jahr an das Projekt "Raspberry Pi Lager" betreut von Prof. Dr. Jürgen Scholz. Im Rahmen des Projekts entwicke...

mehr ...
 

Wettbewerb 2017: WBG-Stiftung Architektur und Bauingenieurwesen würdigt herausragende Leistungen

28.07.2017

Was geschieht mit leerstehenden, nicht mehr genutzten Gebäuden? Wie können bestehende architektonische Strukturen aufgewertet werden? Und welche Aspekte spielen beim Thema Wohnen in Zukunft eine bedeutende Rolle? Diesen Fragen haben sich erneut Studentinnen und Studenten aus dem Fachbereich Archi...

mehr ...