Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.856-1.860 von 1.970 Einträgen.
 

Innovative Hochschule: Hochschule Augsburg erhält Zuschlag bei Bund-Länder-Initiative – Förderung in Höhe von 6,7 Millionen Euro in Aussicht

05.07.2017

Den ökonomischen, ökologischen, sozialen als auch technologischen und kulturellen Austausch mit wichtigen Multiplikatoren und Einrichtungen aus Industrie, Wirtschaft und Gesellschaft voranzutreiben und zu etablieren – das ist das Ziel der aktivierenden Transfergemeinschaft HSA_transfer. Mit diese...

mehr ...
 

Präsentation von Leichtbau-/Faserverbundprojekten

30.06.2017

Künftige Leichtbau- und Faserverbundspezialisten bearbeiteten im Sommersemester 2017 knifflige Aufgabenstellungen.

mehr ...
 

Bachelor-Projekt-Präsentationen

27.06.2017

Angehende Ingenieure stellen in Projekten Ingenieurs-Know-how und Problemlösungs-Kompetenz unter Beweis.

mehr ...
 

Gastvortrag „Energiemanagement“

26.06.2017

Expertin der Lechwerke AG rückt in Gastvortrag Energiewende und -management in den Fokus.

mehr ...
 

Exkursion zu Zeppelin Systems

26.06.2017

Künftige Ingenieure besuchen weltweit führendes Schüttgutanlagen-Bau-Unternehmen.

mehr ...