Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.886-1.890 von 1.970 Einträgen.
 

Auszeichnung für Ivan Cholakov

27.04.2017

Ivan Cholakov, Student im Masterstudiengang Energie Effizienz Design - E2D der Hochschule Augsburg, hat beim "First Sustainable Construction Award for Academic Projects" im Rahmen des "3rd International Congress on Sustainable Construction and Eco-efficient Solutions" in Sevilla den ersten Preis ...

mehr ...
 

Papperlapapp

27.04.2017

Das Motto dieser besonderen Zeitung ist "Kinder schreiben für Kinder". Auf der Suche nach interessanten Themen besuchten die jungen Redakteure die Fakultät für Infomatik. Hier lernten sie, unter Anleitung von Prof. Georg Stark, wie ein kleiner mobiler Roboter gebaut und programmiert wird.

 

Bei...

mehr ...
 

50. Alumni-Jubiläum

24.04.2017

Wiedersehen an der Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik nach einem halben Jahrhundert.

mehr ...
 

Hochschule Augsburg bietet IT-Nachwuchskräften berufsbegleitende Perspektiven

20.04.2017

IT-Nachwuchskräften präsentiert die Hochschule Augsburg ab dem Wintersemester 2017/18 ein neues Weiterbildungsangebot: „IT-Projekt- und Prozessmanagement“. Dank hoher Praxisnähe können die Teilnehmer branchenspezifische Kenntnisse im Management komplexer systemübergreifender Projekte aufbauen – i...

mehr ...
 

„Kids unter Hochspannung“ – 100. Vorlesung der Kinderuni

13.04.2017

LEW-Bildungsinitiative 3malE und Hochschule Augsburg veranstalten 100. Vorlesung der Kinderuni – Spannendes und Erstaunliches rund um die Themen Energie und Elektrizität.

mehr ...