Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.936-1.940 von 1.970 Einträgen.
 

1300 Bachelorstudierende an der Hochschule Augsburg begrüßt

04.10.2016

Pressemitteilung

Die Hochschule Augsburg startet mit insgesamt 6224 Studierenden aus rund 70 Nationen ins Wintersemester 2016/2017. Um die 1300 Bachelorstudierende haben am 4. Oktober neu ihr Studium aufgenommen. Das sind 50 mehr als im Vorjahr. Außerdem haben sic...

mehr ...
 

Hochschule Augsburg verabschiedet Präsident Schurk und feiert Amtsübergabe

30.09.2016

Pressemitteilung

Nach zwölf Jahren als Präsident der Hochschule Augsburg wurde Prof. Dr.-Ing. Dr. h. c. Hans-Eberhard Schurk am 30. September in den Ruhestand verabschiedet. Seine Amtsgeschäfte übergab er an seinen Nachfolger, Prof. Dr. Gordon Thomas Rohrmair, Inf...

mehr ...
 

Kenyan Wilderness

30.09.2016

Kenya

German-Kenyan Design Workshop: Kenyan Wilderness

mehr ...
 

„Beste Forschungsbedingungen für Wissenschaftler der Hochschule“

23.09.2016

Pressemitteilung

12.200 Quadratmeter Gesamt- sowie ca. 4.900 Quadratmeter Hauptnutzfläche und 60.000 Kubikmeter Bruttorauminhalt – das Ganze verteilt auf vier Geschosse: so lauten die baulichen Eckdaten des mit Gesamtkosten von 43,2 Millionen Euro veranschlagten N...

mehr ...
 

Best Paper Award

20.09.2016

Dies ist nicht das erste Mal, dass wir von unserer Arbeit im Broadcast/Multicast-Bereich berichten. In der Vergangenheit haben wir Analysen von Broadcast- und Multicast-Verkehr in operativen Netzen, wie dem IETF meeting Netzwerk in Yokohama durchgeführt. Uns hatten Aspekte der Privatsphäre von Nu...

mehr ...