Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 1.956-1.960 von 2.032 Einträgen.
 

Studienorientierungstag 2017

05.04.2017

Fakultät für Maschinenbau und Verfahrenstechnik präsentiert Studienangebot und Laborbereiche.

mehr ...
 

Mapping Cultures

01.04.2017

Jerusalem

German-Israeli Workshop at Bezalel Academy of Art and Design.

Jerusalem: Mapping Cultures (1)

mehr ...
 

Hochschule erhält Innovationslabor

30.03.2017

Agiles Prototyping in der Softwareentwicklung wird noch tiefer an der Hochschule Augsburg in Forschung und Lehre verankert durch die Einrichtung eines „Innovationslabors für Studierende“ (HSAInnoLab). Der Freistaat Bayern unterstützt dieses Vorhaben mit rund 220.000 Euro für zwei Jahre. Die Hochs...

mehr ...
 

Experte werden für den Holzbau

29.03.2017

An der Hochschule Augsburg startet zum kommenden Wintersemester 2017/18 der neue Zertifikatsstudiengang „Holzbau – Integrale Planung und Konstruktion“. Er vermittelt umfassende technische Kenntnisse für die Planung und Abwicklung von Holzbauprojekten. Dabei ist der Kern des Studiums die Baukonstr...

mehr ...
 

Studienbeginn Technologie-Management

29.03.2017

21 Ingenieure starten berufsbegleitendes Master-Studium.

mehr ...