Seitenpfad:

News zum Start ausgewählter Projekte

 

KI-basierte Lösungen für aktuelle Unternehmensfragen werden im KI-Produktionsnetzwerk der Technischen Hochschule Augsburg in Form von Praxis-Projekten – zugeordnet zu Themenschwerpunkten – entwickelt. 

Einblicke in die einzelnen Projekte, die bereits umgesetzt werden bzw. wurden, geben ausführliche Projektbeschreibungen.

Zu ausgewählten Projektstarts wurden die unten angeführten Newsmeldungen veröffentlicht.

 
Zeige 1-3 von 3 Einträgen.
 

Vorhersage von Produktqualität mit Künstlicher Intelligenz

08.03.2023

Augsburg

Künstliche Intelligenz (KI) kann Probleme von Produkten schon vor der Serienfertigung feststellen. Allerdings wenden Unternehmen diese Methode bisher kaum an, da sie sehr komplex ist, viel Know-how benötigt und oftmals undurchsichtig sind. Das Pro...

mehr ...
 

Digitalisierung für Netzausbau und Netzkapazität

22.11.2022

Augsburg | Moosburg

Das Projekt GA³IA (Power Grid Analysis for Asset Management via Artificial Intelligence Applications) startet mit einer Kick-Off-Veranstaltung mit ihren Projektpartner:innen aus der Energiewirtschaft: der LEW Verteilnetz GmbH, den Stadtwerken Münc...

mehr ...
 

KI-Produktionsnetzwerk: Hochschule Augsburg startet Projekt SPIKe mit einer zusätzlichen Fördersumme von knapp einer Million Euro

18.03.2022

Die Hochschule Augsburg arbeitet mit Unternehmen aus der Region und der Projektgruppe Wirtschaftsinformatik des Fraunhofer FIT an Anwendungen für die Industrie, die auf Künstlicher Intelligenz (KI) basieren. Zusätzlich zur Förderung im KI-Produktionsnetzwerk Augsburg in Höhe von 12 Millionen Euro...

mehr ...
 
Zeige 2.006-2.010 von 2.032 Einträgen.
 

CHE Hochschulranking

04.05.2015

Hochschule Augsburg gehört zur Spitzengruppe in den Bachelorstudiengängen Informatik und Technische Informatik.

mehr ...
 

Festakt: 40 Jahre Hochschule Augsburg

18.07.2011

Die Hochschule Augsburg wird 40 Jahre und wächst zusammen Am 1. August 1971 hatten sich zwei der traditionsreichsten Augsburger Bildungseinrichtungen verbunden: Die städtische Werkkunstschule und das Rudolf-Diesel-Polytechnikum

mehr ...
 

Energiemanagement – wichtiger Baustein zur Nachhaltigkeit

01.07.2010

Augsburg

Energiemanagement ist ein zentraler Baustein im Handlungsfeld Nachhaltigkeit der Hochschule Augsburg. Das Thema wird sowohl im Studium, in den auf nachhaltige Energieforschung fokussierten Studiengängen, als auch in ausgewählten Forschungsprojekte...

mehr ...
 

Festakt: 300 Jahre Fakultät für Gestaltung

03.05.2010

Mit einem Festakt im Kleinen Goldenen Saal hat die Hochschule Augsburg die Feierlichkeiten zum 300-jährigen Bestehen der Fa-kultät für Gestaltung begonnen. In der Gründung der Reichsstädtischen Kunstakademie in Augsburg im Jahr 1710 liegen zugleich die Wurzeln der Hochschule Augsburg – insbesonde...

mehr ...
 

Ringvorlesung „Augsburgs Wasserwirtschaft“

Hochschule Augsburg, Grob Aircarft Auditorium

„Augsburgs Wasserwirtschaft“ – so lautet der Titel einer Ringvorlesung der Hochschule Augsburg, die sie in Kooperation mit dem Büro für die UNESCO-Welterbe-Bewerbung der Stadt Augsburg anbietet. Im Fokus der Vorlesung steht der Lech und seine beso...

mehr ...